Operator's Manual

21
Neutral steht, daß der ZWA-Hebel auf AUS steht,
den Motor abstellen und den Zündschlüssel
ziehen.
2. Die Sicherungslaschen lösen und aushaken, mit
denen die mittlere Abdeckung auf der Oberseite
des Schnittwerks abgesichert ist. Die Abdeckung
vom Schnittwerk entfernen.
3. Zwei Muttern lockern, mit denen die
Spannscheibenplatte in ihrer Einbaulage
abgesichert ist. Mit Hilfe von Nuß- und
Drehmomentschlüssel die Einstellmutter der
Spannscheibe auf 47 Nm festziehen.
Bild 24
1. Einstellschraube – Spannscheibe
2. Muttern (2)
3. Spannscheibe
4. Das Moment am Riemen ansetzen und die zwei
Muttern so festziehen, daß die Spannscheibe in
ihrer Position festgehalten wird. Die Einstellmutter
der Spannscheibe wieder loslassen. Die Abdeckung
montieren und die Sicherungslaschen arretieren.
Einstellen der
Abdeckungslaschen
Sollten die Abdeckungen des Schnittwerks locker sein,
kann die Laschenspannung durch Lockern der
Befestigungsschrauben der Laschen und Verschieben
dieser (geschlitzte Befestigungslöcher im Schnittwerk)
in angemessene Lage eingestellt werden.
Austauschen des Treibriemens
Der Messerbalkentreibriemen, der durch die
einstellbare Spannscheibe gespannt wird, ist äußerst
haltbar. Nach vielen Betriebsstunden wird er jedoch
Anzeichen von Abnutzung aufweisen. Anzeichen auf
einen abgenutzten Treibriemen sind: Quietschen beim
Drehen des Riemens, Messerbalkenschlupf beim
Mähen, zerfranste Ränder, Verbrennungsmarkierungen
und Risse. Sollte eins oder mehrere dieser Anzeichen
auftreten, den Treibriemen austauschen.
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen,
das Schnittwerk absenken, die Feststellbremse
aktivieren, sicherstellen, daß das Fahrpedal auf
Neutral steht, daß der ZWA-Hebel auf AUS steht,
den Motor abstellen und den Zündschlüssel
ziehen.
Bild 25
1. Einstellbare Spannscheibe
2. Stationäre Spannscheibe
3. Getriebe-Riemenscheibe
2. Die Sicherungslaschen lösen, mit denen die
Abdeckungen auf der Oberseite des Schnittwerks
abgesichert sind. Die Abdeckungen entfernen.
3. Die zwei Muttern lockern, mit denen die
Spannscheibenplatte in ihrer Lage abgesichert ist
und den alten Treibriemen von den
Riemenscheiben entfernen.
4. Zum Installieren eines neuen Treibriemens muß
das Getriebeunterteil entfernt werden. Dazu sind
die vier Schloßschrauben und Sicherungsmuttern
zu entfernen, mit denen das Getriebeunterteil
abgesichert ist.
5. Den neuen Riemen um die Getrieberiemen-,
Spindelriemen-, starren Riemen- und die
einstellbare Spannscheibe legen.
6. Das Getriebeunterteil mit den Schloßschrauben
und Sicherungsmuttern montieren.
7. Mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels ist die
Spannung der Spannscheibe gegen den
Treibriemen einzustellen: siehe Einstellen der
Spannscheibe.
3
2
2
1