Operator's Manual
1.SteckenSiedieLaufradachseninallenGabelnin
diegleichenLöcher(Bild19undBild21).Siehedie
nachstehendeTabelle,umdasrichtigeLochfürdie
jeweiligeEinstellungfestzustellen.
2.EntfernenSiedieSpannkappevonderSpindelwelle
(Bild19)undziehendieSpindelausdemLaufradarm
heraus.SchiebenSiezweiBeilagscheiben(3mm)so
aufdieSpindelwelle,wiesieursprünglichmontiert
waren.DieseBeilagscheibensinderforderlich,um
alleMähwerkeüberdieBreiteaufeinNiveauzu
bringen.SchiebenSiedieentsprechendeAnzahlvon
Distanzstücken(13mm)(siehedienachstehende
Tabelle)aufdieSpindelwelle,umdiegewünschte
Schnitthöheherbeizuführen;schiebenSiedanndie
ScheibeaufdieWelle.
Bild19
1.Spannkappe4.OberesAchsenbefesti-
gungsloch
2.Distanzstücke
5.Laufrad
3.Beilagscheiben
BeachtenSiedienachstehendeTabelle,umdierichtige
KombinationvonDistanzstückenfürdiejeweilige
Einstellungzuermitteln.
Bild20
3.SchiebenSiedieLaufradspindeldurchdenLaufradarm.
BringenSiedieBeilagscheiben(wievomWerkgeliefert)
anundziehendierestlichenDistanzstückeaufdie
Spindelwelle.BringenSiedieSpannkappean,umdas
Teilzubefestigen.
4.EntfernenSiedenSplintunddenLastösenbolzenvon
denLaufradgelenkarmen(Bild21).
5.DrehenSiedieSpannstange,umdenGelenkarm
anzuhebenoderabzusenken,bisdieLöchermitden
ausgewähltenLöcherninderSchnitthöhenhalterung
imMähwerkrahmenausgerichtetsind(Bild21und
Bild22).
6.SteckenSiedieLastösenbolzeneinundbefestigenSie
siemitdenSplints.
7.DrehenSiedieSpannstangenachlinks(handfest),um
dieEinstellungzuspannen.
Bild21
1.Laufradgelenkarm3.LastösenbolzenundSplint
2.Achsbefestigungslöcher4.Spannstange
Bild22
EinstellenderKufen
MontierenSiedieKufeninderunterenStellung,wennSie
mitSchnitthöhenüber64mmarbeitenundinderhöchsten
Stellung,wennSiemitSchnitthöhenunter64mmarbeiten.
StellenSiedieKufendurchdasEntfernenderBundschraube
undMutternein;steckenSiesienachBedarfumundbringen
SiedieBefestigungenan.
31










