Operator's Manual
g020441
Bild89
1.Ausdehnungsgefäß
3.FüllenSiebeiniedrigemFüllstandeine
50:50-MischungausWasserundpermanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittelnach.
Wichtig:VerwendenSieniemals
reinesWasseroderKühlmittelauf
Alkohol-/Methanolbasis,dadieszu
Beschädigungenführenkann.
4.SetzenSiedenKühlerdeckelunddenDeckel
desAusdehnungsgefäßeswiederauf.
WartendesMotorkühlsy-
stems
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
Alle2Jahre
DieseMaschineistmiteinemhydraulisch
angetriebenenLüfterantriebssystemausgestattet,
dasautomatisch(odermanuell)rückwärtsläuft,um
eineRückstandsablagerungamKühlerbzw.Ölkühler
sowieGitterzuverringern.DiesesFeatureverringert
denZeitaufwandfürdasReinigenderKühler,ersetzt
jedochnichtdieregelmäßigeReinigung.Siemüssen
denKühlerweiterhinregelmäßigreinigenundprüfen.
1.StellenSiedenMotorabundöffnendie
Motorhaube.
2.EntfernenSiealleSchmutzrückständeausdem
Motorraum.
3.ReinigenSiebeideSeitendesKühlersbzw.
ÖlkühlersgründlichmitDruckluft(Bild90).
Hinweis:BlasenSieRückständevonvorne
nachhintenheraus.ReinigenSiedannvon
hintenundblasenSienachvorne.Wiederholen
Siediesmehrmals,bisalleRückständeentfernt
sind.
Wichtig:DasReinigendesKühlersbzw.
ÖlkühlersmitWasserkannzufrühzeitigem
VerrostenundeinerBeschädigungder
Komponentenführen.
g020452
Bild90
1.Kühlerbzw.Ölkühler
4.SchließenSiedieMotorhaube.
64