Operator's Manual
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
Kurzschlüsseverursachen,wasFunken
erzeugenkann.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•VermeidenSie,wennSieeine
Batterieein-oderausbauen,dass
dieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührung
kommen.
•VermeidenSieKurzschlüsse
zwischenmetallischenWerkzeugen,
denBatteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
Maschineführen,unddieKabelkönnen
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(rot)abklemmen.
•KlemmenSieimmerzuerstdas
(rote)Pluskabelan,bevorSiedas
(schwarze)Minuskabelanklemmen.
3.ÜberziehenSiebeideBatteriepoleund
AnschlüssemitGrafo112X-Fett(Toro,
Bestellnummer505-47),mitVaselineoder
leichtemSchmierfett,umeinerKorrosion
vorzubeugen.
4.ZiehenSiedieGummimuffeüberdenPluspol.
5.SchließenSiedieBatterieabdeckung.
ErmittelnderSicherungen
DieSicherungenderZugmaschinebendensich
unterderStromkonsolenabdeckung(Bild85,Bild86
undBild87).
EntfernenSiediezweiSchrauben,mitdenendie
StromkonsolenabdeckungamRahmenbefestigtist,
undnehmenSiedieAbdeckungab(Bild85).
g020440
Bild85
1.Stromkonsolenabdeckung2.Schrauben
g020439
Bild86
1.Sicherungen
decal136-4436
Bild87
DieKabinensicherungenbendensichim
SicherungskastenamKabinenhimmel(Bild88und
Bild89).
Hinweis:NurModellmitKabine
66