Operator's Manual

WartenderRiemen
WartendesLichtmaschinen-
Treibriemens
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
BeieinerrichtigenSpannunglässtsichderRiemen10mm
durchbiegen,wenneineKraftvon44NminderMitte
zwischendenRiemenscheibenangesetztwird.
LockernSiebeieinerDurchbiegungvonmehroderweniger
als10mmdieBefestigungsschraubenderLichtmaschine
(Bild71).
Hinweis:ErhöhenoderreduzierenSiedieSpannungdes
Lichtmaschinen-TreibriemensundziehenSiedieSchrauben
wiederfest.PrüfenSiedieRiemenspannungnocheinmal
aufkorrekteEinstellung.
Bild71
1.Lichtmaschine3.Kompressor
2.Befestigungsschraube4.Spannscheibe
WartendesKompressorrie-
mens
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
PrüfenSiedenZustandunddieSpannungdesTreibriemens
alle100Betriebsstunden.
1.BeieinerrichtigenSpannunglässtsichderRiemen10
mmdurchbiegen,wenneineKraftvon44Nminder
MittezwischendenRiemenscheibenangesetztwird.
2.LockernSiebeieinerDurchbiegungvonmehroder
wenigerals10mmdieBefestigungsschraubeder
Spannscheibe(Bild71).
Hinweis:ErhöhenoderreduzierenSiedieSpannung
desKompressorriemensundziehenSiedieSchraube
an.PrüfenSiedieRiemenspannungnocheinmalauf
korrekteEinstellung.
SpannenderMessertreibrie-
men
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
BeirichtigerSpannungsolltedieMessunginnenander
Verlängerungsfeder(HakenzuHaken)ungefähr8,3cm±9,5
cmbetragen.WenndieFederspannungrichtigist,stellenSie
dieAnschlagschraube(Schlossschraube)ein,bisderAbstand
zwischendemSchraubenkopfunddemSpannarmungefähr
2-55mmbeträgt(Bild72).
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassderRiemenaufder
FederseitederRiemenführungpositioniertist(Bild72).
Bild72
1.Riemen
4.Riemenführung
2.Augenbolzen5.Bundmutter
3.Verlängerungsfeder
6.Anschlagschraube
Austauschendes
Messertreibriemens
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
DervondergefedertenSpannscheibegespannte
Messertreibriemenistsehrhaltbar.Nacheinemlängeren
EinsatzwirderdennochAnzeichenvonVerschleißaufweisen.
AnzeicheneinesabgenutztenTreibriemenssindu.a.das
QuietschendesRiemens,wennersichdreht,dasSchlüpfen
derMesserbeimMähen,zerfransteRänder,Versengenund
Risse.TauschenSiedenTreibriemenaus,wennSieeinen
dieserUmständefeststellen.
1.SenkenSiedasMähwerkaufdenWerkstattboden
ab,entfernenSiedieRiemenabdeckungenvonder
OberseitedesMähwerksundlegendiesezurSeite.
56