Operator's Manual

Bild7
1.Spannkappe4.Achsenbefestigungslöcher
2.Distanzstücke
5.Laufrad
3.Beilagscheiben
Bild8
6.SchiebenSiedieLaufradspindeldurchdenLaufradarm.
7.BringenSiedieBeilagscheiben(wievomWerkgeliefert)
anundziehendierestlichenDistanzstückeaufdie
Spindelwelle.
8.BringenSiedieSpannkappean,umdasTeilzu
befestigen.
9.NehmenSiedenLastösenbolzenunddenSplintab,mit
denenderSchnitthöhenstellringhintenamMähwerk
anderSchnitthöhenstangebefestigtist(Bild9).
Bild9
1.Schnitthöhenstange3.LastösenbolzenundSplint
2.Schnitthöhenstellring
10.FluchtenSiedenSchnitthöhenstellringmit
dengewünschtenSchnitthöhenlöchernander
Schnitthöhenstangeaus(Bild10).
Bild10
11.ArretierenSiedieEinstellungmitdemLastösenbolzen
unddemSplint.
Hinweis:DerKopfdesLastösenbolzenssollte
möglichstzurMähwerkvorderseitezeigen.
Hinweis:VersetzenSiedieKufenundRollenin
diehöchstenLöcher,wennSieeineSchnitthöhevon
25mm,38mmodergelegentlich51mmbenutzen.
EinstellenderMähwerknei-
gung
DieMähwerkneigungistderUnterschiedderSchnitthöhe
vonderVorderseitedesMessersbiszurRückseite.Toro
empehlteineMesserneigungvon13mm.Dasheißt,das
Messerstehthinten13mmhöheralsvorne.
14