Operator's Manual

LagerderSpannarmwelle(Bild16).
ZweiHubarmgelenke,vorne(Bild17).
g017954
Bild17
ZweiHubarmgelenke,hinten(Bild18).
g017955
Bild18
HochklappendesMähwerks
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
hebendasMähwerkan,stellendenMotorab,aktivieren
dieFeststellbremseundaktivierendieHubarmriegel.
Hinweis:WenndasMähwerkeinModellmit
183cmundHeckauswurfist,solltedielinkehintere
FußschutzvorrichtungvordiesemSchrittabgenommen
werden.
2.NehmenSiedenLastösenbolzenunddenSplintab,mit
denenderSchnitthöhenstellringhintenamMähwerkan
derSchnitthöhenstangebefestigtist(Bild19).Nehmen
SiedieSchnitthöhenstellringeab.
g017956
1
2
3
4
5
6
8
7
9
10
Bild19
1.Hubarmriegel6.Hubarmpolster
2.Splint
7.Lastösenbolzen
3.Lastösenbolzen
8.Splint
4.Schnitthöhenstellring
9.RechterHubarm
5.Schnitthöhenstange10.RechterLaufradarm
3.DrehenSiedasMähwerk,bisderLastösenbolzendurch
dasLochimrechtenLaufarmgestecktwerdenkann;
befestigenSieihnamrechtenHubarm.BefestigenSie
denLastösenbolzenmiteinemSplint(Bild19).
AbsenkendesMähwerksausder
hochgeklapptenStellung
1.EntfernenSiedenSplint.
2.HebenSiedasMähwerkan,bisderLastösenbolzen
leichtausdemLochimrechtenLaufarmentfernt
werdenkann(Bild19).
3.SenkenSiedasMähwerkabundkippeneszurück;
stellenSiesicher,dasssichdieSchnitthöhenstangen
nichtaneinemTeilderZugmaschineverklemmen.
4.DrückenSiedasHeckdesMähwerksanderrechten
SeitenachuntenundsetzendieSchnitthöhenstangen
durchdieHubarmpolsterein.
5.WiederholenSiedieSchrittefürdielinkeSeite;achten
Siedarauf,dassdierechteSchnitthöhenstangenicht
herausfällt(Bild19).
6.BefestigenSiedieSchnitthöhenstellringeanden
Schnitthöhenstangenundbefestigensiemitden
LastösenbolzenunddenSplints(Bild19).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderKopfdes
LastösenbolzenszurVorderseitedesMähwerkszeigt.
18