Operator's Manual

Bild9
1.Schnitthöhenstange3.LastösenbolzenundSplint
2.Schnitthöhenstellring
6.RichtenSiedenSchnitthöhenstellringmit
dengewünschtenSchnitthöhenlöchernander
Schnitthöhenstangeaus(Bild10).
Bild10
7.ArretierenSiedieEinstellungmitdem
LastösenbolzenunddemSplint.
Hinweis:DerKopfdesLastösenbolzenssollte
möglichstzurMähwerkvorderseitezeigen.
Hinweis:VerlegenSiedieKufenund
AbstandsräderindiehöchstenLöcher,wenn
SieeineSchnitthöhevon25mm,38mmoder
gelegentlich51mmbenutzen.
EinstellenderMähwerknei-
gung
DieMähwerkneigungistderUnterschiedder
SchnitthöhevonderVorderseitedesMessersbiszur
Rückseite.ToroempfehlteineMesserneigungvon
13mm.Dasheißt,dasMesserstehthinten13mm
höheralsvorne.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeder
Werkstatt.
2.StellenSiedasMähwerkaufdiegewünschte
Schnitthöhe.
3.DrehenSieMesserNr.1so,dassesgeradeausweist.
4.MessenSiedieEntfernungvomBodenbiszur
vorderenSpitzedesMessersmiteinemkurzen
Lineal.DrehenSiedieMesserspitzenachhinten
undmessendenAbstandzwischendemBodenund
derMesserspitze.
5.ZiehenSiedenvorderenWertvomhinterenab,um
dieMesserneigungzuberechnen.
6.LösenSiedieKlemmmutternuntenanden
Schnitthöhenstangen(
Bild11).
Bild11
1.Schnitthöhe
2.Klemmmutter
7.DrehenSiedieSchnitthöhenstangen,umdasHeck
desMähwerksanzuhebenoderabzusenkenunddie
richtigeMähwerkneigungzuerhalten.
8.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
EinstellenderKufen
MontierenSiedieKufeninderunterenPosition,wenn
SiemitSchnitthöhenüber64mmarbeitenundinder
höchstenPosition,wennSiemitSchnitthöhenunter
64mmarbeiten.
StellenSiedieKufendurchdasEntfernender
BundschraubeundMuttern,dasUmsteckennach
BedarfundMontierenderBefestigungsteileein
(
Bild12).
14