Operator's Manual

Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................3
SichereBetriebspraxis...........................................3
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Rasenmähern...................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................7
Einrichtung.................................................................8
1EinbaueneinesUmrüstungskits.........................8
2MontierenderLaufräder....................................9
3MontierenderHubarme....................................9
4BefestigendesMähwerksanden
Hubarmen......................................................10
5AnschließendesHydraulikantriebs...................10
6EinfettenderMaschine....................................12
Produktübersicht........................................................12
TechnischeDaten...............................................12
Anbaugeräte/Zubehör......................................12
Betrieb.......................................................................13
EinstellenderSchnitthöhe..................................13
EinstellenderMähwerkneigung..........................14
EinstellenderKufen...........................................14
EinstellenderRollen..........................................15
Korrigierenderungleichmäßigen
Messereinstellung...........................................15
Betriebshinweise................................................16
Wartung.....................................................................17
EmpfohlenerWartungsplan....................................17
Schmierung........................................................17
NeigendesMähwerksfürWartungsarbei-
ten..................................................................18
AbnehmendesMähwerksvonder
Zugmaschine..................................................19
BefestigendesMähwerksander
Zugmaschine..................................................20
WartenderBüchsenindenLaufradarmen...........20
WartenderLaufräderund-lager..........................21
PrüfenaufverbogeneMesser..............................21
EntfernenundEinbauenderMesser...................21
PrüfenundSchärfendesSchnittmesser(s)...........22
PrüfenundBehebenvonungleichmäßigen
Messern.........................................................23
AustauschendesTreibriemens............................23
Sicherheit
DieseMaschineerfülltbzw .übertrifftden
CEN-StandardEN836:1997.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DieseSicherheitshinweisesollendabeihelfen,
dasVerletzungsrisikozureduzieren.AchtenSie
immeraufdasWarnsymbol.EsbedeutetVORSICHT,
WARNUNGoderGEFAHRSicherheitshinweis.
WennderHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
schwerenodertödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenstammenausdemCEN
StandardEN836:1997.
Schulung
LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSie
sichmitdenBedienelementen,Sicherheitsschildern
undderkorrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
WennderBenutzeroderMechanikernichtdiefür
dieseAnleitungverwendeteSpracheversteht,muss
derEigentümerdiesesMaterialerläutern.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGerät,
derBedienelementeunddenSicherheitszeichen
vertraut.
AlleBedienerundMechanikermüssengeschult
sein.DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer
verantwortlich
LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das
MindestaltervonBenutzern.
DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievon
Drittenverantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.einen
Schutzhelm,eineSchutzbrilleundeinen
Gehörschutz.LangesHaar,loseKleidungsstücke
oderSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilen
derMaschineverfangen.
3