Operator's Manual

Hinweis:SieheBild33fürdie
Schnitthöheneinstellungen.
g034925
Bild33
1.75mm4.40mm
2.65mm5.25mm
3.50mm6.20mm
SteuernderStellungder
einzelnenSchneideinheiten
DieMähwerkekönnenmitderBankderdrei
Hubsteuerschalterunabhängigvoneinander
angehobenoderabgesenktwerden.
1.DrückenSiedieHubsteuerschalternach
untenundlassensielos,umdieMähwerke
abzusenken.
Hinweis:DerSchalterfürdenMähwerkantrieb
musshierfüreingeschaltetsein;derAntrieb
derSchlegeldrehzylinderwirdeingekuppelt,
wenndieMähwerkeca.150mmBodenfreiheit
haben.DieMähwerkesindnuninder
„Schweben“-Betriebsartundfolgender
Bodenkontur.
g034915
Bild34
1.Hubsteuerschalter
2.SchiebenSiezumAnhebenderMähwerke
dieHubsteuerschalternachobenundhalten
sieinStellung3.WennderSchalterfürden
MähwerkantriebinderEIN-Stellungist,wirdder
Schlegeldrehzylinderantriebausgekuppelt.
3.LassenSiedieHubsteuerungsschalterlos,wenn
dieMähwerkediegewünschteHöhehaben.
Hinweis:DieSteuerschaltergehen
automatischaufdieStellung2(NEUTRAL)
zurück,unddieArmewerdenhydraulisch
arretiert.
AnhebenderSchneideinheitenindie
eingeschränkteHubstellung:DrückenSiedie
Schalterkurznachoben.
DerAntriebderSchlegeldrehzylinderwirdsofort
ausgekuppeltunddieMähwerkewerdenbiszueiner
Bodenfreiheitvoncirca150mmangehoben.
Diesfunktioniertbeiabgesenktenundsichdrehenden
Schneideinheiten.
DerautomatischbeschränkteHubimRückwärtsgang
bewirkt,dassdieMähwerkebeimRückwärtsfahren
automatischindiebeschränkteHubstellung
angehobenwerden.SiegehenindieSchwebestellung
zurück,wenndieMaschinevorwärtsfährt.Während
diesesSchrittesdrehensichdieSchlegeldrehzylinder
weiter.
26