Formular-Nr. 3325-246 Rev A MODELL-NR. 30822—200000001 UND HÖHER ® BEDIENUNGSANLEITUNG 68,5 cm SICHELMÄHER-SCHNEIDWERK Für die Groundsmaster® 3500 Zugmaschine Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme der Maschine durch, damit Sie das Produkt besser verstehen und die Sicherheit und Leistung gewährleistet sind.
Vorwärts Inhalt Das 68,5 cm Schneidwerk vereinigt fortschrittliche technische Design- und Sicherheitskonzepte in sich. Seine Leistung ist hervorragend, wenn Sie die Wartung vorschriftsmäßig durchführen. Sicherheitsvorschriften 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder 5 Technische Daten 6 Da es sich bei dieser Maschine um ein Produkt mit anspruchsvollem Qualitätsniveau handelt, ist Toro die zukünftige Verwendung und Sicherheit der Benutzer besonders wichtig.
Sicherheitsvorschriften Der Groundsmaster 3500-D wurde von Toro nach B71.4-1999 des American National Standards Institutes geprüft und zertifiziert. Obwohl die Gefahrenkontrolle und Unfallverhütung teilweise von der Konstruktion und Konfiguration der Maschine abhängig sind, spielen dabei gleichfalls das Bewusstsein, die Vorsicht und die angemessene Schulung des mit dem Betrieb, Transport, der Wartung und Einlagerung der Maschine beauftragten Personals bedeutende Rollen.
Tanks (Unterseite des Füllstutzens). Nicht überfüllen. 20. Der Neigungswinkel, bei dem die Maschine umkippt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu diesen zählen die Mähbedingungen, wie beispielsweise nasser oder unebener Rasen, die Geschwindigkeit (insbesondere beim Wenden), die Stellung der Schneidwerke (mit Ausleger), der Reifendruck sowie die Erfahrung des Operators. Bei Neigungen von 20 Grad und weniger besteht an den Seiten von Hängen nur eine geringe Umkippgefahr.
22. Das Geräusch dieser Maschine kann am Gehör des Bedieners mehr als 85 dB(A) betragen. Bei einem längeren Einsatz empfiehlt sich deshalb das Tragen eines Gehörschutzes, um einer permanenten Gehörschädigung vorzubeugen. hydraulischen Verbindungen festgezogen sind. 32. Halten Sie Ihren Körper einschließlich Ihrer Hände fern von Nadellöchern oder Düsen, aus denen Hydrauliköl mit hohem Druck ausgespritzt werden könnte. Verwenden Sie Pappe oder Papier, und nicht die Hände, um hydraulischen Lecks nachzugehen.
Technische Daten befindet und zum Einhalten eines permanenten Abstands gespannt wird. Kammerbauweise: Verschweißte Stahlkonstruktion (2,8 mm bis 3,6 mm). Der Spindelträger hält mehreren Messerprüfschlägen stand. Das Schneidwerkchassis hält Kollisionen stand. Abmessungen: Gesamtlänge 85,8 cm Gesamtbreite 86,4 cm Gesamthöhe 24,4 cm bis zur Trägerbefestigung 26,7 cm bei 19 mm Schnitthöhe 34,9 cm bei 100 mm Schnitthöhe Messer: Wärmebehandelter Stahl. Spitzengeschwindigkeit: 5000 m/min Nenngeschwindigkeit.
Vor der Inbetriebnahme Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel, um beim Durchführen von Wartungsarbeiten einem versehentlichen Anlassen des Motors vorzubeugen. Anmerkung: Dadurch erhöht sich infolge der höheren Stellung der Schneidkammer der Abstand zwischen der Kammer und dem Träger. Diese Einstellung führt jedoch dazu, dass die Schneidwerke ihr maximales Bewegungslimit schneller erreichen.
Vor der Inbetriebnahme 4. Entfernen Sie das Distanzstück, während Sie gleichzeitig die Kammer abstützen. 5. Stellen Sie die Kammer auf die gewünschte Schnitthöhe ein und positionieren das Distanzstück im gewünschten Schnitthöhenloch und -schlitz. Schnitthöhe 3 1 2 Bild 4 1. Walzenabstreifer 2. Sicherungsmutter 3. Haltebügel 2. Lockern Sie die linke und rechte Befestigungsschraube des Abstreifers so weit, dass Sie die Befestigungsbügel durch ein leichtes Anklopfen einstellen können. Bild 3 6.
Vor der Inbetriebnahme Bild 5 1. Mulchablenker 3. Stellen Sie sicher, dass der Mulchablenker weder die Messerspitze berührt noch in die Rückwand der Kammer vorsteht.
Betrieb 4. KONTROLLIEREN SIE DEN SCHNEIDWERKZUSTAND – Stellen Sie sicher, dass sich die Schneidkammern in einem einwandfreien Zustand befinden. Biegen Sie alle Verbiegungen der Kammerteile gerade, um den korrekten Abstand zwischen den Messersitzen und der Kammer sicherzustellen. Betriebshinweise 1.
Wartung Schmierung (Bild 6) Jedes Schneidwerk weist zwei Schmiernippel pro Spindel auf. Beide Schmiernippel können, je nach Zugänglichkeit, benutzt werden. Fetten Sie die Messerspindellager (Bild 6) beim Einsatz der Maschine unter normalen Betriebsbedingungen alle 50 Betriebsstunden mit Nr. 2 Allzweckfett auf Lithiumbasis oder Molybdänfett ein. Pressen Sie das Fett so lange ein, bis kleine Fettmengen an der Unterseite des Spindelgehäuses (unter dem Schneidwerk) erscheinen. 1 Bild 7 1.
Wartung unbeschädigt in seiner Position befindet. 5. Fetten Sie die Spindel ein. Messerniveau Das Sichelmäher-Schneidwerk wird im Werk auf eine Schnitthöhe von 51 mm und eine Messerneigung von 7 mm eingestellt. Die linke und rechte Höheneinstellung wurde ebenfalls mit einem maximalen Unterschied von ±0,79 mm zueinander justiert. 1 1 Das Schneidwerk wurde so ausgeführt, dass es Messerprallungen ohne Verformen der Kammer standhalten kann.
Wartung 5. Drehen Sie die markierte Seite des Messers in die 3- und die 9-Uhr-Position und messen die Höhe. ANMERKUNG: Die Innensechskantschraube und das Distanzstück werden durch Loctite miteinander verbunden, damit das Distanzstück nicht in den Schneidwerkrahmen fallen kann. 6. Vergleichen Sie die in der 12-Uhr-Stellung gemessene Höhe mit der Schnitthöheneinstellung. Beide Maße müssen mit einer maximalen Toleranz von 0,76 cm identisch sein.
Wartung 2 1 1 3 1 Bild 12 1. Messerschraube 2. Messerschale 4 Bild 13 3. Bringen Sie das Messer mit den Windflügeln in Richtung Schneidwerk sowie mit der Messerschale und -schraube an. Ziehen Sie die Messerschraube auf 115–149 Nm fest. 1. 2. 3. 4. Windflügel Der flache Teil des Messers Abnutzung Es bildet sich ein Schlitz. 3. Untersuchen Sie die Schnittkanten aller Messer. Schärfen Sie alle stumpfen oder ausgekerbten Schnittkanten.
Wartung 5. Bringen Sie das Messer mit den Windflügeln in Richtung Schneidwerk sowie mit der Messerschale, -schraube und Sicherungsscheibe an. Ziehen Sie die Messerschraube auf 115–149 Nm fest. 1 Abstellzeit der Schnittmesser 4 Die Messer des Schneidwerks müssen innerhalb von ca. 5 Sekunden nach dem Abstellen des Schneidwerks zum kompletten Stillstand kommen.
Wartung Zusammenbau 1. Drücken Sie das Lager auf ein Ende der Welle. Üben Sie nur auf den inneren Käfig Druck aus. 2. Bringen Sie den spiralförmigen Klammerring am selben Ende des montierten Lagers an. 3. Führen Sie die Welle mit einem montierten Lager in die Rohrgruppe ein. 4. Bringen Sie das zweite Lager in der Walzengruppe an. Üben Sie nur auf den inneren Käfig Druck aus. Der innere Käfig berührt den Wellenansatz, bevor der äußere Käfig den Gehäuseansatz berührt. Bild 17 1. 2. 3. 4. 5.
Wartung 3. Drücken Sie das zweite Lager mit einer Presse heraus. Modell- und Seriennummern Das Schneidwerk weist zwei Identifikationsnummern auf: eine Modell- und eine Seriennummer. Diese beiden Nummern werden auf ein Typenschild gestanzt, das sich unter der Abdeckung an der Rückseite des Schneidwerks befindet. Geben Sie bei jedem Schriftverkehr bezüglich des Mähers die Modell- und Seriennummern an, damit Sie die zutreffenden Informationen und Ersatzteile erhalten. 4.