Form No. 3351-778 27 Sichelmähwerk Groundsmaster 3500, 4500/4700 Zugmaschine Modellnr.
Inhalt Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheits- und Bedienungsschilder . . . . . . . . . . . Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. 98-7818 1. Warnung: Ziehen Sie die Messerschraube mit 115–149 Nm an. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Anweisungen durch. 43-8480 104-1086 1. Schnitthöhe 104–4892 100-6583 (Über Schild für Bestellnummer 43–8480 für CE anbringen) 1.
Technische Daten Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen unbeschränkt vorbehalten. Allgemeine technische Daten Kammerbauweise Messer Spitzengeschwindigkeit Geschweißt, geformter 7er Stahl (0,1793 Zoll), geformter 10er Stahl (0,1345 Zoll) und geformter 12er Stahl (0,1036 Zoll). Spindelstütze ist 3/16 Zoll hochfester Stahl und äußere Kanäle aus geformten 10er Stahl, der mehreren Messeraufpralltests standhält.
Abmessungen Gesamtlänge 86,4 cm Gesamtbreite 86,4 cm Gesamthöhe 24,4 cm bis zur Trägerbefestigung 26,7 cm bei einer Schnitthöhe von 19 mm 34,9 cm bei einer Schnitthöhe von 101 mm Standfläche der Walzen Von vorne nach hinten 74,9 cm Hintere Rolle 75,7 cm Gesamtlänge Vordere Rollen 47 cm zwischen vorderen Rollen Zubehör Mulchablenkbleche (enthält die Teile für ein Mähwerk) Hochhubmesser Modellnr. 30828 Bestellnr. 105–4089 Warnung Setzen Sie das Hochhubmesser nicht mit dem Mulchablenkblech ein.
Einrichten Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Einzelteile Hinweis: Benutzen Sie diese Tabelle als Checkliste um sicherzustellen, dass alle Teile empfangen wurden. Ohne diese Teile können Sie die Maschine nicht komplett einrichten. Beschreibung Menge Verwendung Schild 1 Auf Mähwerk für CE anbringen Ersatzteilkatalog 1 Bedienungsanleitung 1 Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme der Maschine.
Einstellen der Schnitthöhe Wichtig Dieses Mähwerk mäht grundsätzlich ca. 6 mm tiefer als ein Spindelmähwerk mit der gleichen Einstellung. Sie müssen ggf. den Standardbereich dieses Sichelmähwerks 6 mm höher stellen als Spindeln, die in demselben Bereich schneiden. Wichtig Der Zugang zu den hinteren Mähwerken ist einfacher, wenn Sie das Mähwerk vom Traktor abnehmen.
Einbauen des Mulchablenkblechs (optional) 1. Reinigen Sie die Befestigungslöcher an der Rückwand und an der linken Wand der Kammer gründlich. 2. Setzen Sie das Mulchablenkblech in die hintere Öffnung und befestigen Sie es mit 5 Bundschrauben (Bild 5). 1 m–5421 Bild 5 1. Mulchablenkblech 3. Prüfen Sie, dass das Mulchablenkblech weder die Messerspitze berührt noch in die Rückwand der Kammer vorsteht. Warnung Setzen Sie das Hochhubmesser nicht mit dem Mulchablenkblech ein.
Mähen bei trockenem Gras Betrieb Mähen Sie entweder am späten Vormittag, um Tau zu vermeiden, was zum Verklumpen des Schnittguts führt oder am späten Nachmittag, um Rasenschäden vorzubeugen, die durch direkte Sonnenbestrahlung von empfindlichem, frisch gemähtem Gras entstehen können. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Zubehörkonfiguration Nachteile Vorteile Einsatz Flügelmesser mit Standardwinkel Paralleles Hochhub-Flügelmesser SETZEN SIE DAS MESSER NICHT MIT DEM MULCHABLENKBLECH EIN Mulchablenkblech Rollenabstreifer Verbessert bewiesenermaßen die Kann gute Ergebnisse Mähen: 19 bis Für die meisten Verteilung und die bei leichtem oder 44 mm Schnitthöhe Einsätze geeignet Performance nach dünnem Gras ergeben dem Mähen bei Grünflächen inn Kann verwendet nördlichen Regionen, werden, wenn sich bei denen mindestens die
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Vorsicht Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Zündschlüssel und den Kerzenstecker ab. Schieben Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt.
Mähwerkwartungsriegel Abnehmen der Mähwerke von der Zugmaschine nur Groundsmaster 3500-D Verwenden Sie, um einer Verletzungsgefahr während der Wartung der Mähwerke vorzubeugen, den Wartungsriegel. 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken Sie die Mähwerke auf den Boden ab, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. 1. Zentrieren Sie den Mähwerk-Ausleger mit der Zugmaschine. 2. Klemmen Sie den Hydraulikmotor vom Mähwerk ab (Bild 9) und nehmen Sie ihn ab.
Montieren der Mähwerke an der Zugmaschine Prüfen des Messerniveaus 1. Nehmen Sie den Hydraulikmotor vom Mähwerk und das Mähwerk vom Traktor ab. 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und stellen Sie den Motor ab. 2. Stellen Sie das Mähwerk mit Hilfe eines Flaschenzuges (oder mindestens mit zwei Personen) auf eine flache Werkbank. 2. Stellen Sie das Mähwerk vor die Zugmaschine. 3. Schieben Sie den Mähwerk-Trägerrahmen auf den Hubarmgelenkstift.
Einstellen des Messerniveaus Entfernen des Schnittmessers Beginnen Sie mit der vorderen Einstellung (stellen Sie jeweils eine Halterung ein). Ersetzen Sie das Messer, wenn es auf einen festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzteile, um die sichere und optimale Leistung sicherzustellen. Verwenden Sie nie Ersatzmesser anderer Hersteller; diese könnten sich eventuell als gefährlich erweisen. 1.
Prüfen und Schärfen des Schnittmessers 3. Untersuchen Sie die Schnittkanten aller Messer. Schärfen Sie alle stumpfen und ausgekerbten Schnittkanten. Schärfen Sie nur die Oberseite der Schnittkanten und behalten dabei den ursprünglichen Schnittwinkel bei, um die Schärfe des Messers zu gewährleisten (Bild 15). Das Schnittmesser behält seine Auswuchtung bei, wenn Sie von beiden Schnittkanten die gleiche Materialmenge abnehmen. 1.
Warten der vorderen Rolle Montage Prüfen Sie die vordere Rolle auf Abnutzung, starkes Flattern oder Kleben. Warten oder ersetzen Sie die Rolle oder die Komponenten, wenn Sie eines dieser Symptome feststellen. 1. Drücken Sie das erste Lager in das Rollengehäuse (Bild 16). Drücken Sie dabei nur auf den äußeren Käfig oder gleichmäßig auf die inneren und äußeren Käfige. Zerlegen 3. Drücken Sie das zweite Lager in das Rollengehäuse ein (Bild 16).