Form No. 3363-479 Rev B Sichelmähwerk (69 cm) Groundsmaster® 3500-D/3500-G/3505D/4500-D/4700-D Modellnr. 30834—Seriennr. 310000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte auf www.Toro.com.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. Bild 1 1. Sicherheitswarnsymbol Einführung In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle technische Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere Beachtung verdienen.
Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 104-1086 1. Schnitthöhe 93-7818 1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie die Schneidmesserschraube/-mutter auf 115 bis 149 Nm anziehen. 117-4764 1.
Einrichtung Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung CE-Schild 1 Auf Mähwerk für CE-Zulassung anbringen. Bedienungsanleitung 1 Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme. Ersatzteilkatalog 1 Für die Ersatzteilsuche. Einstellen des Trägerrahmens (nur Groundsmaster 3500-D und 3500-G) Einstellen der Frontmähwerke Die Front- und Heckmähwerke müssen an verschiedenen Befestigungsstellen montiert werden.
Einstellung. Sie müssen ggf. den Standardbereich dieses Sichelmähwerks 6 mm höher stellen als Spindeln, die in demselben Bereich schneiden. 7. Bringen Sie die Schraube handfest an. 8. Wiederholen Sie die Schritte 4-7 für jede seitliche Einstellung. Wichtig: Der Zugang zu den hinteren Mähwerken ist einfacher, wenn Sie das Mähwerk vom Traktor abnehmen.
Produktübersicht Technische Daten Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten. Maße und Gewicht (ungefähre Werte) 1 G011347 Bild 6 Länge 86,4 cm Breite 86,4 cm Höhe 24,4 cm bis zur Trägerbefestigung 26,7 cm bei einer Schnitthöhe von 1,9 cm 34,9 cm bei einer Schnitthöhe von 10,2 cm Ballast 88 kg 1. Mulchablenkblech 3. Prüfen Sie, dass das Mulchablenkblech weder die Messerspitze berührt noch in die Rückwand der Kammer vorsteht.
Betrieb Atomic Messer Dieses Messer ist besonders für das Mulchen von Laub geeignet. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Attribute: Ausgezeichnetes Mulchen von Lauf Auswählen eines Messers Betriebshinweise Standardkombinationsflügelmesser Mähen bei trockenem Gras Dieses Messer richtet die Halme in den meisten Bedingungen ausgezeichnet auf und verteilt sie.
Auswählen von Zubehör Zubehörkonfiguration Abgewinkeltes Flügelmesser Paralleles Hochhub Flügelmesser Kein Einsatz mit dem Mulchablenkblech Mähen: Schnitthöhe von 1,9 bis 4,4 cm Für die meisten Einsätze geeignet Mähen: Schnitthöhe von 5 bis 6,4 cm Für dickes oder sattes Gras empfohlen Mähen: Schnitthöhe von 7 bis 10 cm Kann gute Ergebnisse bei sattem Gras ergeben Kann gute Ergebnisse Verbessert bei leichtem oder dünnen bewiesenermaßen Gras ergeben die Verteilung und die Performance nach dem Für leic
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Bei jeder Verwendung oder täglich Alle 50 Betriebsstunden • Prüfen Sie die Messerbremszeit. • Fetten der Lager ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Jedes Mähwerk hat zwei Schmiernippel an jeder hinteren Rolle. Fetten Sie die Heckrollenlager (Bild 9) alle 50 Betriebsstunden bei Einsatz der Maschine unter normalen Betriebsbedingungen mit Nr. 2 Allzweckfett auf Lithiumbasis oder Molybdänfett ein. G011349 Bild 11 Bild 9 1. Klappstecker Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Schmiermittelkerbe in jeder Rollenbefestung mit dem Schmiermittelloch an jedem Ende der Rollenwelle ausgerichtet ist.
2. Stellen Sie das Mähwerk mit Hilfe eines Flaschenzuges (oder mindestens mit zwei Personen) auf eine flache Werkbank. 3. Markieren Sie ein Ende des Messers mit einem Farbstift oder Markierapparat. Benutzen Sie diese Seite des Messers zum Prüfen aller Höheneinstellungen. 4. Positionieren Sie die Schnittkante der markierten Messerseite in die 12-Uhr-Stellung (geradeaus in Mährichtung) (Bild 12) und messen die Höhe vom Tisch bis zur Schnittkante. 12:00 Bild 13 1. Schnitthöheneinstellhalterung 2.
Ersatzmesser anderer Hersteller; diese könnten sich eventuell als gefährlich erweisen. Mähwerk am Groundsmaster 3500-D und 3500-G mit dem Wartungsriegel. 1. Heben Sie das Mähwerk auf die höchste Stellung an, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. Blockieren Sie das Mähwerk so, dass es nicht herunterfallen kann. 2. Prüfen Sie die Schnittkanten des Messers sorgfältig, insbesondere dort, wo die geraden Flächen die gebogenen berühren (Bild 15).
Abnehmen der Frontrolle 1. Entfernen Sie die Rollenbefestigungsschraube (Bild 17). 2. Führen Sie einen Dorn durch das Ende des Rollengehäuses ein und treiben das gegenüberliegende Lager durch abwechselndes Klopfen auf die sich gegenüberliegenden Seiten des inneren Käfigs heraus. Es sollten ungefähr 1,5 mm des inneren Käfigs sichtbar sein. Bild 16 1. Schärfen Sie nur in diesem Winkel. 4. Legen Sie das Messer, um seine Geradheit und Parallelität zu prüfen, auf eine flache Oberfläche und prüfen seine Enden.
Einlagerung 5/8 Zoll-Ø-Scheiben ein, um dieses Spiel zu beseitigen. Setzen Sie, wenn das Mähwerk längere Zeit von der Zugmaschine abgetrennt wird, einen Spindelstöpsel in der Oberseite der Spindel ein, um diese gegen Staub und Wasser zu schützen. 6. Ziehen Sie die Schraube auf 108 Nm an.
Hinweise: 15
Toro Komplettgarantie Eine eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte ® The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das kommerzielle Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nach dem, was zu erst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifiziergeräte (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).