Operator's Manual

C.HebenSiedieMähwerkeanundprüfen
denAbstandnach.WiederholenSiediesen
VorgangnachBedarf.
D.ZiehenSienundieKlemmmutteram
Lastbügelfest.
Wichtig:EinzugeringerAbstandandenvorderen
AnschlägenoderderhinterenAbnutzungsleiste
kannzurBeschädigungderHubarmeführen.
7
Ballasthinten
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieModelle30843,30839und30807entsprechen
demCEN-StandardEN836:1997undANSI-Standard
B71.4-2004,wenn22,6kgKalziumchloridals
BallastfürdieHinterräderverwendetwird.Das
Modell30849entsprichtdemCEN-StandardEN
836:1997undANSI-StandardB71.4-2004,wenn
30kgKalziumchloridalsBallastfürdieHinterräder
verwendetunddasGewicht,Bestellnummer
104–3965,derHeckgabelhinzugefügtwird.
Wichtig:EntfernenSiedieMaschinesoschnell
wiemöglich,wenneinmitKalziumchloridgefüllter
Reifenplattwird.BegießenSiedenbetroffenen
BereichunverzüglichmitreichlichWasser,um
Rasenschädenvorzubeugen.
8
Einstellendes
Trägerrahmens
KeineTeilewerdenbenötigt
EinstellenderFrontmähwerke
DieFront-undHeckmähwerkemüssenan
verschiedenenBefestigungsstellenmontiertwerden.
DasFrontmähwerkhatzweiBefestigungspositionen,
diesichanderSchnitthöheunddemAusmaßder
Mähwerkdrehungorientieren.
1.BefestigenSiedievorderenTrägerrahmenfür
Schnitthöhenvon2cmbis7,6cmindenunteren
vorderenBefestigungslöchern(Bild16).
Hinweis:DabeikanndasMähwerk,
imVerhältniszurZugmaschine,beim
schnellenAnfahrenvonHängenund
Geländeveränderungensichhöherverlagern.
DadurchreduziertsichjedochderAbstand
derKammerzumTräger,wennSiedieKuppe
scharferErhebungenbefahren.
g011343
Bild16
1.Befestigungsloch,
Frontmähwerk(oberes
Loch)
3.Befestigungsloch,
Heckmähwerk
2.Befestigungsloch,
Frontmähwerk(unteres
Loch)
2.BefestigenSiedievorderenTrägerrahmen
fürSchnitthöhenvon6,3cmbis10cminden
oberenvorderenBefestigungslöchern(Bild16).
Hinweis:DadurcherhöhtsichderAbstand
zwischenderKammerunddemTrägerinfolge
derhöherenStellungderSchnittkammer.
DieseEinstellungführtjedochdazu,dass
dasMähwerkdasmaximaleBewegungslimit
schnellererreicht.
EinstellendasHeckmähwerk
DieFront-undHeckmähwerkemüssenan
verschiedenenBefestigungsstellenmontiertwerden.
DasHeckmähwerkweisteineBefestigungsposition
auf,diedaskorrekteAusrichtendesAuslegersunter
demRahmensicherstellt.
DasHeckmähwerkmussfüralleSchnitthöheninden
hinterenBefestigungslöchernbefestigtsind(Bild16).
23