Operator's Manual
PrüfendesSchmierstoffsinder
Hinterachse...................................................65
WechselndesSchmierstoffsinder
Hinterachse...................................................65
PrüfenderVorspurderHinterräder...................66
WartenderKühlanlage........................................67
ReinigenderMotorkühlanlage..........................67
WartenderBremsen...........................................68
EinstellenderBetriebsbremsen........................68
WartenderRiemen.............................................68
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................68
WartenderHydraulikanlage................................69
WechselndesHydrauliköls...............................69
WechselndesHydrauliköllters........................69
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................70
WartendesMähwerks..........................................70
AbnehmenderMähwerkevonder
Zugmaschine................................................70
MontierenderMähwerkeander
Zugmaschine................................................71
WartendesMesserniveaus..............................71
WartendesSchnittmessers..............................72
WartenderFrontrolle........................................74
Einlagerung............................................................75
VorbereitenderZugmaschine...........................75
VorbereitendesMotors.....................................75
Mähwerk...........................................................75
Sicherheit
DieseMaschineentsprichtzumZeitpunktder
HerstellungdenAnforderungendesCEN-Standards
EN836:1997(beiAnbringungderentsprechenden
Aufkleber)undANSIB71.4:2012oderübertrifftdiese
sogar.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBenutzeroderBesitzerkannVerletzungen
zurFolgehaben.DurchdasBefolgendieser
SicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdas
Warnsymbol.EsbedeutetVorsicht,Warnungoder
Gefahr–HinweisefürdiePersonensicherheit.Wenn
derHinweisnichtbeachtetwird,kanneszuschweren
odertödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DieseMaschineerfülltANSIB71.4-2012.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungund
weiteresSchulungsmaterialgründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementen,
SicherheitsschildernundderkorrektenAnwendung
desGerätsvertraut.
•WennderBenutzeroderMechanikernichtdiefür
dieseAnleitungverwendeteSpracheversteht,
mussderEigentümerdiesesMaterialerläutern.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindern
oderPersonenbedienenoderwarten,diemit
diesenAnweisungennichtvertrautsind.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren
gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBediener
verantwortlich.DieAusbildungmussFolgendes
hervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereineAufsitzmaschine,die
aneinerHanglagerutscht,kannnichtmit
demBetätigenderBremseerhaltenwerden.
KontrollverlustistmeistensaufFolgendes
zurückzuführen:
◊UnzureichendeBodenhaftung
4