Operator's Manual
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
Kurzschlüsseverursachen,wasFunken
erzeugenkann.Funkenkönnenzum
ExplodierenderGaseinderBatterie
führenundVerletzungenverursachen.
•BeimAus-undEinbauderBatterie
verhindern,dassBatteriepolemit
MetallteilenderMaschineinKontakt
kommen.
•VermeidenSieKurzschlüsse
zwischenmetallischenWerkzeugen,
denBatteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
Maschineführen,unddieKabelkönnen
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•ImmerdasMinuskabel(schwarz)
Kabelzuersttrennenunddanndas
Pluskabel(rot).
•KlemmenSieimmerzuerstdas
(rote)Pluskabelan,bevorSiedas
(schwarze)Minuskabelwieder
anklemmen.
Batteriepege
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedenZustandderBatterie.
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasMinuskabel(schwarz)
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder
elektrischenAnlagevorzubeugen.
Hinweis:HaltenSiediePoleunddasganze
Batteriegehäusesauber,umeinelangsame
Entladungzuvermeiden.NehmenSiezumReinigen
dieBatterieausderMaschineundwaschenSie
denganzenKastenmitNatronlauge.Spülen
SiemitklaremWassernach.TragenSieaufdie
BatteriepoleundKabelanschlüsseGrafo112X-Fett
(Bestellnummer505-47)oderVaselineauf,um
Korrosionvorzubeugen.
Sicherungen
decal125-4605
Bild67
EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungdes
Bedienfeldshoch(Bild68),umandieSicherungen
(Bild69)zugelangen.
g009985
Bild68
1.Riegel
2.Bedienfeldabdeckung
62