Operator's Manual

Öldruckwarnlampe
DieÖldruckwarnlampe(Bild6)leuchtetauf,wenn
derÖldruckbeilaufendemMotoruntereinsicheres
Niveauabfällt.WenndieLampean-undausgeht
oderimmeraueuchtet,haltenSiedasFahrzeugan,
stellenSiedenMotorabundprüfendenÖlstand.
WennderÖlstandimrichtigenBereichist,dieLampe
jedochnichtausgeht,wennderMotorläuft,stellen
SiedenMotorsofortabundwendenSiesichanden
ofziellenToro-Vertragshändler.
PrüfenSiedieFunktionderWarnlampewiefolgt:
1.AktivierenSiedieFeststellbremse
2.DrehenSiedasZündschlossindie
EIN/GLÜHKERZEN-Stellung,lassenSiejedoch
nichtdenMotoran.
Hinweis:DieÖldrucklampesollterot
aueuchten.WenndieLampenichtaueuchtet,
isteineBirnedurchgebranntoderdasSystem
weisteinenDefektauf,derrepariertwerden
muss.
LampefürLuftlterverstopfung
DieLampefürdieLuftlterverstopfung(Bild6)leuchtet
auf,wennderLuftltergereinigtoderausgetauscht
werdenmuss,sieheWartenderLuftlter(Seite53).
Arbeitsscheinwerferlampe
DieArbeitsscheinwerferlampe(Bild6)leuchtetauf,
wenndieArbeitsscheinwerfereingeschaltetsind.
LampefürBeleuchtunggemäß
StVOZ
DieLampefürdieBeleuchtunggemäßStVOZ(Bild
6)leuchtetauf,wenndieBeleuchtunggemäßStVOZ
eingeschaltetist.
LampefürangehobeneFangbox
DieLampefüreineangehobeneFangbox(Bild
6)leuchtetauf,wenndieFangboxvonder
Heckfangsystemstellungangehobenist.
SenkenSiedieFangboxab,umdieLampe
auszuschalten.
LampefürFeststellbremse
DieLampefürdieFeststellbremseleuchtetauf,wenn
dieFeststellbremseaktiviertist(Bild6).
Zapfwellenschalter
DerZapfwellenschalter(Bild6)hatzwei
Stellungen:HERAUSGEZOGEN(aktiviert)undNICHT
HERAUSGEZOGEN(nichtaktiviert).ZiehenSieden
Zapfwellenschalterheraus,umdasAnbaugerätoder
dieMähwerkmessereinzukuppeln.DrückenSieden
Schalterhinein,umdasAnbaugerätauszukuppeln.
Hinweis:WennSiedenBedienersitzverlassen,
währendderZapfwellenschalterinderEIN-Stellung
ist,wirdderMotorderMaschinenacheinerSekunde
abgestellt,sieheZapfwellenfunktionzurücksetzen
(Seite36).
Warnblinkanlagenschalter
DrückenSiedenWarnblinkanlagenschalter(Bild6)
nachvorne,umdieWarnblinkanlageeinzuschalten.
DrückenSiedenSchalternachhinten,umdie
Warnblinkanlageauszuschalten.
SchalterfürDifferentialsperre
DrückenSiedenSchalterfürdieDifferentialsperre
(Bild6)nachvorne,umdieDifferenzialsperrezu
aktivieren.
DrückenSiedenSchalternachhinten,umdie
Differenzialsperrezudeaktivieren.
SchalterfürKühlerlüfterumkeh-
rung
DrückenSiedenSchalterfürdieKühlerlüfterumkeh-
rung(Bild6)nachvorne,umdenUmkehrungszyklus
fürdenKühlerlüfterzuaktivieren.
Rundumleuchtenschalter
DrückenSiedenRundumleuchtenschalter(Bild6)
nachvorne,umdieRundumleuchteeinzuschalten.
DrückenSiedenSchalternachhinten,umdie
Rundumleuchteauszuschalten.
HebelfürBlinker,Beleuchtungge-
mäßStVOZ,Arbeitsscheinwerfer
DrehenSiedenHebel(Bild6)nachvorneindieerste
Kerbe,umdenArbeitsscheinwerfereinzuschalten.
DrehenSiedenHebelnachvorneindiezweiteKerbe,
umdieBeleuchtunggemäßStVOZeinzuschalten.
DrehenSiedenHebelnachhinten,umdieLampen
auszuschalten.
DrückenSiedenHebelnachvorne,umdenrechten
Blinkereinzuschalten.ZiehenSiedenHebelnach
hinten,umdenlinkenBlinkereinzuschalten.
16