Operator's Manual
EinstellendesZapfwellenkupplungs-
spalt..............................................................71
EinstellendesFahrpedals................................72
WartenderHydraulikanlage................................73
SicherheitderHydraulikanlage.........................73
SpezikationdesHydrauliköls..........................73
WartenderHydraulikanlage.............................74
WartendesMähwerks..........................................76
DrehendesMähwerksindie
Wartungsstellung..........................................76
DrehendesMähwerksindie
Mähstellung..................................................76
WartenderMesser...........................................77
TrennenSiedieAntriebswellevom
Mähwerkgetriebeab.....................................80
AnschließenderAntriebswelleam
Mähwerkgetriebe..........................................80
EntfernendesMähwerks..................................80
MontierendesMähwerks..................................81
EntfernenderRiemenabdeckung.....................82
BefestigenderRiemenabdeckung....................82
EntfernenderRiemenscheibenab-
deckung........................................................82
AnbringenderRiemenscheibenab-
deckung........................................................82
WechselndesÖlsimMähwerkgetriebe............82
NivellierendesMähwerks.................................84
PrüfenderSpannungdesMähwerkrie-
mens.............................................................87
AustauschendesMähwerk-Treibrie-
mens.............................................................88
VertauschendesUnterfahrschutzes.................88
WartenderFangbox.............................................89
AusuchtenderFangboxmitder
Auswurfkanaldichtung...................................89
Reinigung............................................................90
ReinigenunterderRiemenabdeckungdes
Mähwerks.....................................................90
ReinigenderMähwerkunterseite......................90
ReinigendesFangboxgitters............................91
ReinigenderhinterenSchlitzeinder
Fangboxklappe.............................................91
BeseitigungvonAbfällen..................................92
Einlagerung............................................................92
SicherheitbeiderEinlagerung..........................92
EinlagerungderBatterie...................................92
VorbereitenderMaschine.................................92
VorbereitendesMotors.....................................93
Fehlersucheund-behebung...................................94
Sicherheit
DieseMaschinewurdeinÜbereinstimmungmit
ANSIB71.4-2017(wennSiedieEinrichtverfahren
abgeschlossenhaben)undENISO5395entwickelt.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•BerührenSiebeweglicheTeilenichtmitden
HändenoderFüßen.BleibenSieimmervonder
Auswurföffnungfern.
•HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Arbeitsbereichfern.DieSchneefräsedarfniemals
vonKindernbetriebenwerden.
•BevorSiedenFahrersitzverlassen,stellenSie
denMotorab,ziehendenSchlüsselabund
warten,bisalleBewegungenangehaltenhaben.
LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie
einstellen,warten,reinigenodereinlagern.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
Warnsymbol
mitderBedeutungAchtung,Warnung
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
4