Operator's Manual
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenStandderBatterieüssig-
keit.(PrüfenSiedenStandalle
30TagebeieingelagerterMaschine)
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder
elektrischenAnlagevorzubeugen.
AusbauderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen
anmetallischenTeilenKurzschlüsse
verursachen,wasFunkenerzeugenkann.
FunkenkönnenzumExplodierenderGase
inderBatterieführenundVerletzungen
verursachen.
•BeimAus-undEinbauderBatterie
verhindern,dassBatteriepolemit
MetallteilenderMaschineinKontakt
kommen.
•VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,den
Batteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,und
dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderBatteriegase
führen,wasVerletzungenzurFolgehaben
kann.
•ImmerdasMinuskabel(schwarz)zuerst
trennenunddanndasPluskabel(rot).
•KlemmenSieimmerzuerstdas(rote)
Pluskabelan,bevorSiedas(schwarze)
Minuskabelwiederanklemmen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
2.KuppelnSiedieZapfwelleaus,senken
dasMähwerkabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.GreifenSieaufdieBatteriezu,sieheFreilegen
derBatterie(Seite60).
5.NehmenSiedieBatterieheraus,wieinBild75
abgebildet.
g216923
Bild75
EinsetzenderBatterie
SetzenSiedieBatterienein,wieinBild76abgebildet.
g216922
Bild76
61