Operator's Manual
g224645
Bild79
1.Sicherung,Sicherheit
(3A)
5.Sicherung,Mähwerkventil
undBedienersitz(15A)
2.Sicherung,Zapfwelle
(15A)
6.Sicherung,Lichtmaschine
undArmaturenbrett(5A)
3.Sicherung,elektronisches
SteuergerätundSummer
(5A)
7.Sicherung,
Arbeitsscheinwerfer,
Bremslichter,Fernlicht
undLampensteuergerät
(15A)
4.Sicherung,
Differenzialsperre(5A)
8.Sicherung,Schlepp-und
Warnblinkanlagenschalter,
Zündkerzenund
Zündschloss(30A)
Lampensicherungen:Bild80
SchaltkreisSicherungstyp
RechtesDauerlichtund
Nummernschildlampe
3A
LinkesDauerlicht3A
Fernlicht15A
Scheinwerfer
10A
Warngerät10A
Blinkerlampen7,5A
DrehendeRundumleuchte5A
Warnblinkanlagenschalter15A
g224646
Bild80
1.Sicherung,rechtes
Dauerlichtund
Nummernschildlampe
(3A)
5.Sicherung,Warngerät
(10A)
2.Sicherung,linkes
Dauerlicht(3A)
6.Sicherung,Blinkerlampen
(7,5A)
3.Sicherung,Fernlicht(15A)7.Sicherung,drehende
Rundumleuchte(5A)
4.Sicherung,Scheinwerfer
(10A)
8.Sicherung,
Warnblinkanlagenschalter
(15A)
EsgibtzweiSicherungen(40A),dieden
HauptkabelbaumderMaschineschützen(Bild81).
g224476
Bild81
1.Sicherung(40A)
WartendesKabelbaums
VerhütenSieeineKorrosionderKabelklemmen,
indemSiederenInnenseitejedesMalmitGrafo
112X-Schmierfett(ToroBestellnummer505-47)
einfetten,wennSiedenKabelbaumaustauschen.
Wichtig:WennSieamelektrischenSystem
arbeiten,schließenSieimmerdieBatteriekabel
ab.SchließenSiezuerstdasMinuskabel(-)ab,
63