Form No. 3402-974 Rev A Kabine (nur beheizt) Sichelmäher der Serie Groundsmaster® 4000-D und 4100-D ab Baujahr 2015 Modellnr. 31231—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 31232—Seriennr. 316000001 und höher Bedienungsanleitung Sicherheit WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
132-3600 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung bezüglich weiterer Angaben über die Sicherungen. 5. Arbeitsscheinwerfer: 20 A 2. Scheinwerfer: 25 A 6. Hilfsaggregat: 15 A 3. Kühllüfter und Klimaanlagenkupplung: 30 A 4. Lüfter: 25 A 7. Kabinenbeleuchtung: 15 A 8. Scheibenwischer: 15 A 130-0594 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; legen Sie in der Kabine immer den Sicherheitsgurt an und tragen Sie einen Gehörschutz. 130-0457 1. Links 2. Rechts 120-0250 1.
121-8378 1. Lüfter: Aus 3. Kalte Luft 5. Externe Luft 7. Klimaanlage: Ein (falls vorhanden) 2. Lüfter: Ganz an 4. Warme Luft 6. Interne Luft 8.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beschreibung Menge Verwendung Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Maschine. Sicherheitsaufkleber 1 Anbringen des Sicherheitsaufklebers am hinteren Fenster.
1 Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Positionieren der Maschine 1. Räumen Sie einen Platz im Arbeitsbereich unter der Hebevorrichtung. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Hebevorrichtung die Kabine sicher während der Installation über der Maschine abstützen kann. 2. Fahren Sie die Maschine zum Arbeitsbereich, senken die Mähwerke ab, stellen den Motor ab, aktivieren die Feststellbremse und ziehen den Zündschlüssel ab. 3.
2 Anbringen des Sicherheitsaufklebers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Sicherheitsaufkleber Verfahren Hinweis: Führen Sie diese Schritte aus, wenn es von der örtlichen Straßenverkehrsvorschrift vorgeschrieben wird. Bringen Sie den Sicherheitsaufkleber am hinteren Fenster an, wie in Bild 2 abgebildet.
3 Einbauen der Schaumstoffdichtungen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Linke Schaumstoffdichtung 1 Rechte Schaumstoffdichtung 1 Hintere Schaumstoffdichtung Einbauen der seitlichen Schaumstoffdichtungen Entfernen Sie die Klebeverstärkung von den Schaumstoffdichtungen und bringen sie an der Kabine an, wie in Bild 3 abgebildet. Hinweis: Bringen Sie alle Schaumstoffdichtungen in diesem Schritt 13 mm von der Innenkante der Kabine an.
4 5 Einbauen des Trittbretts Befestigen der Mähwerkstoßstange Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Trittbrett 1 Trittstütze 1 Linke Stoßstangenhalterung 2 Schraube (3/8" x 3-1/2") 1 Rechte Stoßstangenhalterung 2 Bundmutter (3/8") 2 Stoßstange 2 Bundmutter (5/16") Verfahren Verfahren Entfernen Sie die Trittstütze an der Maschine und befestigen Sie die Trittstütze an der Kabine an, die dem Kabinenkit beiliegt, wie in Bild 4 abge
6 Befestigen der Schaumstoffteile Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Vordere Dichtung 1 Profilschaumstoff 1 Hintere Dichtung Befestigen der Schaumstoffteile an der Bedienerplattform Befestigen Sie die Schaumstoffteile an der Bedienerplattform (Bild 6).
7 Montieren der Kabine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Kabine 1 Bodenprofil 2 Gerade Anschlussstücke 2 Schlauchklemmen 1 Seitliche Dichtungsabdeckung 1 Seitliche Dichtung 1 Schlossschraube ( 3/8") 1 Bundmutter (3/8-3/4") Anschließen an die Hebestellen Verwenden Sie die vier Hebestellen an jeder Ecke der Kabine (Bild 7). Wichtig: Die Hebevorrichtung darf den Dachhimmel aus Kunststoff nicht berühren.
G034422 Bild 9 Bild 8 Befestigen des Bodenprofils Befestigen Sie das Bodenprofil an der Bedienerplattform (Bild 9). Hinweis: Bringen Sie den Klebestreifen auf einer sauberen Oberfläche mit ausreichend Druck an, sodass der Streifen an der Plattform kleben bleibt.
Befestigen der Anschlussstücke für den Heizungsschlauch Bild 10 Lassen Sie das Kühlmittel vom Motor ab, siehe Bedienungsanleitung. Wichtig: Lassen Sie den Motor abkühlen und lassen das Kühlmittel ab, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. Bild 11 Hinweis: Bewahren Sie die Motorschrauben mit dem Überrollschutz auf, um sie zu verwenden, wenn Sie die Kabine abnehmen. Verlegen der Heizungsschläuche Verlegen Sie die Heizungsschläuche unter der Maschine in den Motorraum (Bild 12).
Bild 12 Wichtig: Befestigen Sie die Schläuche nicht an heißen oder beweglichen Teilen. Anschließen der Heizungsschläuche Schließen Sie die Heizungsschläuche an den Schlauchanschlussstücken an. Bild 13 Hinweis: Schließen Sie den Heizungsschlauch mit der roten Schraube an den Zulaufanschluss und den Heizungsschlauch mit der grünen Schraube an den Rücklaufanschluss am Motor an, wie in Bild 13 abgebildet.
Bild 14 Bild 15 Einbauen der Seitendichtung Bringen Sie die Seitendichtung an der Kabine an (Bild 15).
8 Einbauen des Behälters für die Scheibenwischanlagenflüssigkeit Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Behälter für die Scheibenwaschanlagenflüssigkeit 2 Behälterriemen 1 Behälterriemen 6 Schlossschraube (5/16" x 7/8") 6 Bundmutter (5/16") 1 Kabelbaum Einbauen des Behälters Befestigen Sie den Behälter für die Scheibenwaschanlagenflüssigkeit an der Maschine (Bild 16). Bild 16 Hinweis: Befestigen Sie die Behälterstütze mit den vorhandenen Befestigungen an der Maschine.
Bild 17 Bild 18 Wichtig: Befestigen Sie die Schläuche nicht an heißen oder beweglichen Teilen. 9 Anschließen des Kabelbaums Anschließen des Kabelbaums Schließen Sie den Kabelbaum für die Flasche für die Scheibenwaschanlagenflüssigkeit an (Bild 18). Keine Teile werden benötigt Verfahren Suchen Sie den Kabelbaum unter dem Maschinenrahmen und schließen Sie ihn am Kabelbaum an die Kabine an (Bild 19).
5. Prüfen Sie die Funktion aller Bedienelemente, bevor Sie die Maschine einsetzen. 6. Bitten Sie eine zweite Person vor der Verwendung der Maschine, die Rück- und Seitenspiegel einzustellen. 7. Nehmen Sie die Blöcke von den Rädern ab. Bild 19 Hinweis: Befestigen Sie den Kabelbaum mit Kabelbinden. Wichtig: Befestigen Sie die Schläuche nicht an heißen oder beweglichen Teilen. 10 Abschließen der Installation Keine Teile werden benötigt Verfahren 1.
Windschutzscheibenriegel Produktübersicht Heben Sie die Riegel an, um die Windschutzscheibe zu öffnen (Bild 21). Üben Sie Druck auf den Riegel aus, um die Windschutzscheibe in der geöffneten Stellung zu arretieren. Ziehen Sie den Riegel heraus und nach unten, um das Fenster zu schließen und zu arretieren. Bedienelemente Kabinenbedienelemente Bild 21 Bild 20 1. Scheibenwischerschalter 2. Temperatureinstellung 1. Windschutzscheibenriegel 4. UmluftanlagenBedienelement 5. Steckdose Heckfensterriegel 3.
Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach 250 Betriebsstunden • Reinigen Sie die Kabinenluftfilter (Tauschen Sie die Filter aus, wenn sie zerrissen oder sehr schmutzig sind.) Reinigen des Luftfilters ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab.
Einlagerung Reinigung der Kabine Wichtig: Passen Sie in der Nähe von Kabinendichtungen und Lampen auf (Bild 24). Halten Sie bei der Verwendung eines Hochdruckreinigers das Strahlrohr mindestens 0,6 m von der Maschine entfernt. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger direkt an Kabinendichtungen oder unter dem hinteren Überhang. Nehmen Sie in wärmeren Monaten die Kabine ab und lagern sie ein. Vorbereiten der Maschine für das Entfernen der Kabine 2 1.
Hinweise: 21
Einbauerklärung Modellnr. Seriennr.
Internationale Händlerliste Vertragshändler: Land: Telefonnummer: Vertragshändler: Land: Agrolanc Kft Asian American Industrial (AAI) B-Ray Corporation Ungarn Hongkong Korea 36 27 539 640 852 2497 7804 82 32 551 2076 Maquiver S.A. Maruyama Mfg. Co. Inc. Mountfield a.s. Brisa Goods LLC Casco Sales Company Ceres S.A. CSSC Turf Equipment (pvt) Ltd. Cyril Johnston & Co. Cyril Johnston & Co. Fat Dragon Femco S.A. FIVEMANS New-Tech Co., Ltd ForGarder OU G.Y.K. Company Ltd.
Toro Garantie Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte • The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das kommerzielle Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nach dem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).