Operator's Manual
Schnittmesser-Schalthebel
MitdemSchnittmesser-Schalthebelwirddas
Schnittmesserein-/ausgekoppelt.
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:AUS,
BETRIEBundSTART.DrehenSiedenSchlüssel
imZündschlossindieSTART-Stellung,nachdem
LoslassendesZündschlüsselsfälltdasZündschloss
indieBETRIEB-Stellungzurück.DrehenSieden
ZündschlüsselindieAUS(„STOPP“)-Stellung,um
denMotorabzustellen.ZiehendenZündschlüssel
ab,wennSiedieMaschineverlassen,umeinem
versehentlichenAnlassendesMotorsundein
EntladenderBatterievorzubeugen(Bild8).
g192199
Bild8
1.Aus-Stellung3.Start-Stellung
2.Betrieb-Stellung
Gas-/Chokebedienungshebel
EinHebelsteuertdieGasbedienungunddenChoke.
DerGasbedienungshebelsteuertdieDrehzahlund
hateinestufenloseEinstellungvonLANGSAMauf
SCHNELL.SiekönnendenChokeaktivieren,indem
SiedenGasbedienungshebelüberdieStellung
"SCHNELL“hinausbiszumAnschlagstellen.
Fahrantrieb
MitdemFahrantriebshebelkönnenSiedieMaschine
mitstufenloserFahrgeschwindigkeitvorwärtsund
rückwärtsbewegen.
Kraftstoffhahn
SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschinetransportieren,wartenodereinlagern.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet
ist,bevorSiedenMotoranlassen.
Feststellbremse
DieFeststellbremsebendetsichinderNähe
derBatterie.ZiehenSiezumAktivierender
FeststellbremsedenBremshebelnachaußenund
unten,umdiesenzuarretieren(Bild9).HebenSie
denHebelanunddrückenihnzumSchlüsselloch,um
dieFeststellbremsezulösen.
g195543
Bild9
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder
Betriebsstundenan,dieaufderMaschinegezählt
wurden(Bild10).
g186773
Bild10
1.Betriebsstundenzähler
10