Operator's Manual

Wartungder
Sprühanlage
PrüfenderSchläuche
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
PrüfenSiejedenSchlauchimSprühsystemaufRisse,
undichteStellenundandereBeschädigungen.Prüfen
SiegleichzeitigdieAnschlüsseundAnschlussstückeauf
ähnlicheBeschädigungen.WechselnSiebeschädigte
SchläucheundAnschlussstückeaus.
Pumpenwartung
PrüfenderPumpe
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—PrüfenSiedie
PumpenmembranundwechselnSie
sieggf.aus.(wendenSiesichaneinen
ofziellenVertragshändlervonToro).
Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—PrüfenSiedie
Pumpenanfeuchterblaseund
wechselnSiesieggf.aus.(wenden
Siesichaneinenofziellen
VertragshändlervonToro).
Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—PrüfenSiedie
Pumpenabsperrventileundwechseln
Siesieggf.aus.(wendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlervon
Toro).
Hinweis:DiefolgendenGerätebestandteilewerden
alsTeileangesehen,dieabgenutztwerden,undsind
nicht(außerbeieinemDefekt)vonderGerätegarantie
abgedeckt.
LassenSiediefolgendeninternenPumpenbestandteile
voneinemofziellenToroVertragshändlerauf
Beschädigungenprüfen:
Pumpenmembran
Druckanfeuchterblase
Pumpenabsperrventile
WechselnSiedieTeileggf.aus.
EinstellendesLuftdrucksim
Anfeuchter
DerLuftdruckimAnfeuchterfürdiePumpeist
vomHerstellerauf103kPa(1bar)eingestellt.
DerempfohleneDruckimAnfeuchterist1/3des
Sprühdrucks.WennSieeinenSprühdrucküber
310kPa(3bar)verwenden,stellenSiedenAnfeuchter
entsprechendein.
EinstellendesAuslegeraktua-
tors
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
PrüfenSiedasHydrauliköldesAktuatorsnachjeweils
400StundenaufLuftblasen.
1.StellenSiedasSprühgerätaufeineebeneFlächeund
senkenSiedieAuslegerindieSprühstellungab.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiedie
PumpeunddenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.VersuchenSie,denAuslegeranzuheben,wendenSie
einenmäßigenDruckan(geradeausreichend,um
denAuslegermanuellanzuheben)undachtenSieauf
dieAktuatorstange.WennsichdieAktuatorstange
bewegt,ndenSieweitereAngabenimAnschluss.
4.WiederholenSiediesfürdenanderenAusleger.
WennsichdieAktuatorstangemehrals2,16bis2,54mm
axialbewegt(eineBewegunginundausdemZylinder),
solltenSiedieLuftvomHydraulikölablassen.
AnweisungenzumAblassenderLuftvonden
AktuatorenndenSieinderWartungsanleitungoder
wendenSiesichaneinenofziellenVertragshändlervon
Toro.
ManuellerBetriebder
AuslegeraktuatorenimNotfall
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
48