Form No. 3366-752 Rev C Schaummarkierer für Spritzgeräte der Serie Multi-Pro® 1200, 1250 und 5000 und Workman® 200 Modellnr. 41236—Seriennr. 311000001 und höher Installationsanweisungen Sicherheit Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche.
Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
2 Einbauen des Schaummarkierer-Behälters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Schaummarkierer-Behälter 1 Behälterdeckel, schwarz Bild 1 1. SchaummarkiererBehälter 2. Scheibe Verfahren 1. Sie finden den Schaummarkierer-Behälter und den schwarzen Deckel mit Filterrohr in den lose mitgelieferten Teilen. 3. Schraube (M6) 4. Befestigungshalterung Befestigen Sie vier Schrauben (M6) und vier Scheiben (M6) durch die Befestigungshalterungsplattform an der Unterseite des Schaummarkierer-Behälters.
an der Unterseite des Schaummarkierer-Behälters. Ziehen Sie alle Schrauben an, um den Behälter zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben mit 5 bis 7 N-m an. 4 Befestigen des Behälters und der Halterung am Sprühfahrzeug Einbauen des SchaummarkiererBehälters - Sprühfahrzeuge der Serie Workman 200 1. Setzen Sie den Schaumbehälter auf die Befestigungshalterung, siehe (Bild 3). Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bild 3 1. SchaummarkiererBehälter 2.
Bild 5 1. Befestigungshalterung 3. Schlossschraube (5/16" x 1-1/4") 2. Sicherungsmutter (5/16 Zoll) Bild 4 1. Halterung (2), Serie 1200 3. Schlossschraube, ((3/8 x 1-1/4 Zoll)) (4) 2. Sicherungsmutter ((3/8 Zoll)) (4) 4. Eisenwaren zum Befestigen der Halterung an der SprühfahrzeugKotflügelstrebe und der Rahmenlasche Befestigen des Behälters und der Halterung an Workman® 200-Sprühfahrzeugen 1. Ermitteln Sie den vorderen, linken Griff des Behältergestell hinten am Bedienersitz. 2.
1. Messen Sie die Länge des Schlauchs von der größeren Schleife und schneiden ihn entsprechend ab. Legen Sie den restlichen Schlauch zur Seite. 2. Entfernen Sie an jedem Ende des geschnittenen Schlauch den schwarzen Mantel, um 8 cm bis 10 cm des blauen, durchsichtigen Schlauchs freizulegen. Verlegen der Schaumschläuche zu den Auslegern 1. Befestigen Sie die Schaumschläuche an den Auslegern.
Verlegen des Schlauchs für die Schaumdichtensteuerung (nur Sprühfahrzeuge der Serie 5000) Schaumschlauch mit einem Kunststoffband an der Stütze; verwenden Sie die Löcher in der Stütze (Bild 8). Das Schaumsteuerhandrad wird nur an der Kabine der Sprühfahrzeuge der Serie 5000 befestigt; ein eigener Schaumschlauch muss nach vorne zur Kabine verlegt werden, um den Einbau des Steuerventils vorzubereiten. 1. Ermitteln Sie den Schaumschlauch (488 cm) für das am Armaturenbrett befestigte Steuerventil. 2.
Bild 12 Bild 11 1. Schaumschlauch 3. Öffnung im vorderen Ende der Bodenplatte 2. Vorhandene Kabel 5. Befestigen Sie den Schlauch an den vorhandenen Kabeln (Bild 11). 6 Einbauen der Schaumdüsen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Schlauchklemmen (blau) 2 Schlauchklemmen (weiß) 4 Halterungen 4 Distanzstücke 4 Maschinenschrauben 2 Befestigungsstange 2 Schaumdüsen Verfahren 1. Befestigen Sie ein Kunststoffrohrklemme an den freiliegenden Schaumrohren.
2. Ermitteln Sie die Befestigungshalterungen für die Schaumdüse und das Distanzstück. Befestigen Sie die erste Halterung 8 cm bis 10 cm vom ende des oberen Auslegerstützpols. Bauen Sie die Halterung und das Distanzstück zusammen, wie in (Bild 13) dargestellt. Bild 13 1. Oberer Auslegerstützpol 3. Distanzstück, achten Sie auf die Ausrichtung 5. Schraube, Klemme 7. Stellschraube 2. Halterungsklemmenhälfte, untere Hälfte 4. Halterungsklemmenhälfte, obere Hälfte 6. Mutter, Distanzstück 8.
6. Die Schaumdüsen finden Sie in den lose mitgelieferten Teilen. Befestigen Sie eine Düse an der Befestigungsstange, siehe (Bild 14). 7 Einbauen des Schaumsteuerventils und Anschließen der Schläuche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Reglerventil, deckelmontiert 1 Reglerventil, am Armaturenbrett montiert 1 Schild 112-7890 Einbauen des Schaumsteuerventils an Sprühfahrzeugen der Serie Multi-Pro 1200 und an Workman 200-Sprühfahrzeugen 1.
seitlichen Zahnung am Ventil und befestigen Sie das blaue Rohr mit der blauen Rohrklemme. Anschließen der Schläuche an Sprühfahrzeugen der Serie Multi-Pro 1200 und an Workman 200-Sprühfahrzeugen 1. Stecken Sie den elektrischen Stecker vom Schaummarkierer-Behälter in die offene Buchse im Kabelbaum an der Halterung. 2. Bringen Sie die Schaummarkierer-Schläuche von den Auslegern an, wie unten beschrieben. A. Eine blaue Klemme und eine weiße Klemme finden Sie in den lose mitgelieferten Teilen. B.
Schaumschlauch an, den Sie vorher zu den Auslegern verlegt haben. und weißen Rohre; die Stellen sind in Bild 16 dargestellt. F. Befestigen Sie am Schaumschlauch, der zum linken Ausleger verlegt ist, die blauen und weißen Rohre; die Stellen sind in Bild 16 dargestellt. H. Befestigen Sie alle Rohre mit den restlichen Klemmen an den Zahnungen. 3. Die Teile sollten so verlegt sind, wie in Bild 17 dargestellt. G.
Einbauen des Schaumsteuerventils an Sprühfahrzeugen der Serie Multi-Pro 5000 1. Ermitteln Sie den Schaumschlauch, den Sie bereits zur Kabine verlegt haben. 2. Befestigen Sie ein Kunststoffrohrklemme an den freiliegenden Schaumrohren. Hinweis: Verwenden Sie eine blaue Klemme für das blaue Rohr (Flüssigkeit) und eine weiße Klemme für das durchsichtige Rohr (Luft). 3. Abhängig vom Modell müssen Sie ein Loch im Armaturenbrett bohren oder ausstanzen. Für 5700: A.
6. Befestigen Sie die blauen und durchsichtigen Rohr vom Schaumschlauch unter dem Armaturenbrett am Reglerventilgehäuse, wie in Bild 20 dargestellt. das blaue Rohr an einer offenen Zahnung am schwarzen Behälterdeckel. Hinweis: Befestigen Sie den durchsichtigen Schlauch an der blauen oder Wasserzahnung am Kompressor, der in Bild 22 dargestellt ist. Befestigen Sie beide Rohre mit einer blauen Rohrklemme. Der Mantel des Rohrs muss noch weiter geteilt werden, um die Länge des Behälters zu handhaben.
E. Befestigen Sie am Schaumschlauch, der zum rechten Ausleger verlegt ist, das blaue und weiße Rohr; die Stellen sind in Bild 22 dargestellt. F. Befestigen Sie alle Rohre mit den restlichen Rohrklemmen. 3. Die Teile sollten so verlegt sind, wie in Bild 23 dargestellt.
8 Einbauen der Schalter und der Sicherung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Kippschalter 1 Sicherung, 15 Ampere Bild 25 1250 Sprühfahrzeug der Serie Multi-Pro 1200 1. Entfernen Sie das Sprühbedienfeld, um die Unterseite freizulegen. 1. Stecker 3. Kerbe (hinten) 2. Schalter 4. Sprühbedienfeld 3. Stecken Sie den Anschluss, der für die rechte Schaumspule beschriftet ist, in den rechten Stecker und den Anschluss, der für die linke Schaumspule beschriftet ist, in den linken Schalter. 2.
3. Entfernen Sie die Lochblenden für den Schaummarkierer-Schalter. 4. Setzen Sie die zwei Kippschalter in die Schalterplatte. 5. 6. 7. 8. rechte Öffnung, und den Anschluss, der für die linke Schaumspule beschriftet ist, durch die linke Öffnung. 5. Stecken Sie den Anschluss, der für die rechte Schaumspule beschriftet ist, in den rechten Stecker und den Anschluss, der für die linke Schaumspule beschriftet ist, in den linken Schalter. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Kerbe bzw.
Betrieb 5. Befestigen Sie die Frontplatte am Schaltkasten und befestigen Sie mit den vier vorher gelösten Schrauben. Verwenden der Bedienelemente 6. Setzen Sie die Sicherung (15 A) in den oberen Einschub im Sicherungsblock. Rechter Auslegerschalter: Aktiviert den Kompressor, generiert einen Wasser- und Luftfluss zur rechten Auslegersektion. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das entsprechende im Sicherungsblock am roten und schwarzen Kabel im Kabelbaum angeschlossen ist (Bild 29).
4. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und ziehen ihn mit der Hand fest. Wartung 5. Öffnen Sie das Einstellventil für die Schaumdichte bei der ersten Verwendung um eine Achtel- bis Vierteldrehung (Bild 30). Überwintern 1. Lassen Sie den Druck im Behälter ab, indem Sie am Ablassventil am Behälter ziehen. 2. Schließen Sie das Luft- und Flüssigkeitsrohr vom Behälterdeckel ab. 3. Schließen Sie das Luft- und Wasserrohr mit der mitgelieferten Rohrkupplung zusammen. 4.
Einlagerung 1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab, aktivieren die Feststellbremse, stellen Sie die Pumpe und den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 2. Lassen Sie den Druck vom Behälter ab, indem Sie den Behälterfüllstutzen öffnen, setzen Sie den Behälterfüllstutzen ein und ziehen ihn mit der Hand an. 3. Schließen Sie das Luft- und Flüssigkeitsrohr vom Behälter ab. Hinweis: Wechseln Sie das Luft- und Wasserrohr und die mitgelieferte Rohrkupplung aus. 4.
Hinweise: 21
Hinweise: 22
Hinweise: 23