Software Guide

Alarmoptionen(cont'd.)
Thema
Einstellmöglichkeit
Beschreibung
ZusätzlicheInformationen
AlleSprühalarmeWählenSieAktivieren(aktiviertautomatisch
alleAlarmtypendesSprühgeräts)oder
Deaktivieren.
FehlerhafteDosierungWählenSieAktivieren(derAlarmwird
ausgelöst,wennsichdasSprühgerätim
Automatikmodusbendetundnichtmitder
vorgegebenenDosierungsprühenkann.Zu
denMaßnahmengehörendieEingabedes
falschenDosierungsschwellenwertsoder
Deaktivieren.
Pressurehigh
WählenSieAktivieren(derAlarmwird
ausgelöst,wennderDruckdesSprühsystems
höheristalsdieAlarmeinstellung.Zu
denMaßnahmengehörtdieEingabedes
maximalenSystemdrucksdesSprühgeräts)
oderDeaktivieren.
Tankleer
WählenSieAktivieren(derAlarm
wirdausgelöst,wenndasberechnete
Spürhtankvolumenleerist)oderDeaktivieren.
Einstel-
lender
Sprü-
ha-
larme
AlleanderenAlarme
WendenSiesichanIhrenautorisierten
Toro-Vertragshändler,ToroNSNunter
1-844-GEOLINK(1-844-436-5465)
oderGeoLinkNSN@toro.comfürden
Kundendienst.
OptionenfürMarkierungspunkte
ThemaBeschreibung
Markierungspunkt
Vorsicht:
Gefahr:
Wassergefährdung
Säule
Loch
Fels
Unkraut
Baum
TippenSieaufdasSymbolfürdieVoreinstellungdes
Markierungspunkts,umdenSymboltypunddenNamenzu
ändern.
RegisterkarteFahrzeugeinrichtung
ThemaBeschreibung
ZusätzlicheInformationen
GeschwindigkeitsquelleTippenSieaufdasSymbol
Geschwindigkeitsquelle,umGPS
oderRadsensorauszuwählen.
StandardmäßigistGPSausgewählt.
Konguriereneines
externenKartierungsrovers
EinexternerKartierungsroveristkeinSprühfahrzeug,
erwirdnurfürdieKartierungvonFeldgrenzen
verwendet.
1.InstallierenSiedenSatellitenempfängerauf
demexternenKartierungsrover.
2.InstallierenSiedieBedienkonsoleaufdem
externenKartierungsrover.
3.AbschließenderBatterie.
86