Form No. 3406-966 Rev A Scheinwerfer und Beleuchtung gemäß StVOZ Sprühfahrzeug Multi Pro 5800 Modellnr. 41628 Bedienungsanleitung WARNUNG: Einführung Mit diesem Kit fügen Sie die Lampen hinzu, die für die Beleuchtung gemäß StVOZ benötigt werden. Er ist ein zweckgebundenes Anbaugerät für ein Sprühfahrzeug und sollte von geschulten Bedienern und Lohnarbeitern in gewerblichen Anwendungen verwendet werden.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Menge Verwendung Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Kitinstallation. Keine Teile werden benötigt – Nehmen Sie die Fahrwerkabdeckung und das Wärmeschutzblech ab.
Beschreibung Verfahren 11 12 Menge Verwendung Keine Teile werden benötigt – Montieren Sie die Fahrwerkabdeckung Keine Teile werden benötigt – Schließen Sie den Einbau des Spülbehälters ab. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, treten das Bremspedal ganz durch und aktivieren die Feststellbremse, siehe Bedienungsanleitung. 1 Vorbereiten der Kitinstallation 2. Stellen Sie den Zündschlüssel auf die Aus-Stellung und ziehen ihn ab, siehe Bedienungsanleitung.
Entfernen der Fahrwerkabdeckung 2 Entfernen des vorderen Wärmeschutzblechs und der Fahrwerkabdeckung Keine Teile werden benötigt G032041 g032041 Bild 4 Entfernen des vorderen Wärmeschutzblechs 1. Entfernen Sie die die folgenden Befestigungsteile, mit denen die Rückseite der Fahrwerkabdeckung am Chassis der Maschine befestigt ist (Bild 5): 1. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen die Sprühpumpe und den Motor ab, und ziehen Sie den Schlüssel ab. 2.
g032043 Bild 6 1. Motorbefestigungen 4. Sicherungsbundmuttern (5/16") 5. Vorderseite der Maschine 2. Schraube: Zur Verdeutlichung abgebildet, nicht entfernen 3. Fahrwerkabdeckung 3. Heben Sie die Stützriemen über die Schrauben, mit denen die Fahrwerkabdeckung an den Befestigungshalterungen des Motors montiert ist. g208653 4. Nehmen Sie die Fahrwerkabdeckung von der Maschine ab (Bild 5 und Bild 6). Bild 5 Abgebildete Maschine ist Baujahr 2017, Maschinen des Baujahrs 2016 sind ähnlich. 1.
1. Fluchten Sie den 6-Buchsen-Stecker für den BLINKER BZW. DIE BEGRENZUNGSLAMPE VORNE RECHTS des 112-cm-Kabelbaumzweigs durch die Scheibe aus und schieben Sie die Scheibe zum 112-cm-Kabelbaumzweig (Bild 9).
g207904 g207891 Bild 9 Befestigen des Kabelbaums an der Arbeitsscheinwerferstütze 1. Montieren Sie die zwei Befestigungen der Arbeitsscheinwerfer am Kabelbaumzweig (112 cm) und Kabelbaumzweig (99 cm), wie in Bild 10 abgebildet. g207896 Bild 11 1. Sicherungsbundmutter (⅜") 4. Stützkanal 2. ArbeitsscheinwerferBefestigung 5. Bundkopfschraube (⅜" x 2¼") 3. Distanzstück 3.
g207892 Bild 14 1. Bolzen (Arbeitsscheinwerfer) 4. Sicherungsmutter (10 mm) 2. Gezahntes Gehäuse 5. Flansch (Befestigung für Arbeitsscheinwerfer) g208157 Bild 12 3. Kugeliges Gelenk 3. Montieren Sie den Arbeitsscheinwerfer mit einer gezahnten Hülse, einem kugeligem Gelenk und einer Sicherungsmutter (10 mm) im Loch im Flansch der Befestigung und ziehen Sie den Scheinwerfer mit der Hand an (Bild 14). 7.
4 Befestigen des Kabelbaums für die Schalter Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g207894 Bild 15 1. 6-Buchsen-Stecker (RBLINKER, BEGRENZUNGSLAMPE 2. 6-Stift-Stecker (Arbeitsscheinwerfer) VORNE RECHTS oder 6-BuchsenStecker (BLINKER, BEGRENZUNGSLAMPE VORNE RECHTS) Montieren des Arbeitsscheinwerfer an der Maschine 1. Montieren Sie die Befestigung für den Arbeitsscheinwerfer und den Stützkanal mit zwei Sicherungsbundmuttern am Rahmen der Bodenplatte, wie in Bild 14 abgebildet.
g208202 Bild 18 g208200 Bild 20 1. Vorderer Kabelbaum (Maschine) 3. Scheibe (Bodenplatte) 2. 108-cm-Kabelbaumzweig 4. Vorderseite der Maschine 1. Loch, Innenwand (Ablagefach) 2. Verlegen Sie den Zweig des Kitkabelbaums nach oben und unter dem Armaturenbrett der Maschine (Bild 19). 2. Bundkopfschraube (¼" x ¾") 4. Befestigen Sie das CE-Blinkermodul mit einer Sicherungsbundmutter (¼") an der Bundkopfschraube und ziehen sie mit der Hand an (Bild 21). g208203 Bild 19 1. Armaturenbrett 2.
Einbauen des Hupenschalters 1. Nehmen Sie die runde Blende vom Armaturenbrett ab, wie in Bild 24 abgebildet. g208201 Bild 22 1. Blinkermodul (CE) 3. 6-Stift-Stecker, vorderer Kabelbaum der Maschine (Lampenschittstelle) 2. 6-Buchsen-Stecker, Kitkabelbaum (CE-Blinkermodul) 4. 6-Stift-Stecker, Kitkabelbaum (ZU HAUPTKABELBAUM) g208262 Bild 24 6. Stecken Sie den 6-Stift-Stecker des Maschinenkabelbaums in den 6-Stift-Stecker des Kitkabelbaums, der mit TO MAIN HARNESS beschriftet ist (Bild 22). 2.
6. Befestigen Sie den Hupenschalter mit der Rädelmutter (⅝") am Armaturenbrett und ziehen Sie die Mutter mit der Hand an (Bild 27). g208263 Bild 25 g208260 Bild 27 1. Anschlussklemme (ZU HEAD LIGHT SWITCH PIN 1) 4. 2-Buchsen-Stecker (Hupenschalter) 1. Hupenschalter 3. Taste 2. 8-Buchsen-Stecker (Warn- 5. Hupenschalter blinkanlagenschalter, Schalteranschluss) 2. Rädelmutter (⅝") 3. 8-BuchsenStecker ((Blinker, Kabelbaumanschluss) 7.
2. Ziehen Sie den 8-Buchsen-Stecker, der mit HEADLIGHT SWITCH) beschriftet ist, vom Scheinwerferschalter ab (Bild 28). 5. Stecken Sie den Kippschalter vom Kit in den 8-Buchsen-Stecker für den Scheinwerferschalter (Bild 31). Hinweis: Werfen Sie den Scheinwerferschalter weg. 3. Fluchten Sie das Buchsenterminal am Ende des 108-cm-Zweigs des Kitkabelbaums, der mit ZU HEAD LIGHT SWITCH PIN 1 beschriftet ist, mit der Rückseite des 8-Buchsen-Steckers für den Scheinwerferschalter aus (Bild 29).
Montieren des Blinkerschalters 1. Nehmen Sie die rechteckige Blende vom Armaturenbrett ab, wie in Bild 32 abgebildet. g208338 Bild 33 1. 8-Buchsen-Stecker (Warn- 2. Kippschalter (beleuchtet, blinkanlagenschalter, Ein-Aus-Ein) Schalteranschluss) 3. Stecken Sie den beleuchteten Kippschalter in den 8-Buchsen-Stecker für den Warnblinkanlagenschalter (Bild 33). 4. Setzen Sie den Kippschalter in die Öffnung im Armaturenbrett ein, bis der Schalter im Armaturenbrett einrastet (Bild 33).
2. Stecken Sie den 8-Buchsen-Stecker des 108-cm-Zweigs des Kitkabelbaums für den Blinker in den 8-Stift-Stecker des Kabelbaums vom Blinkerschalter (Bild 35). g207491 g207490 g208384 Bild 36 Bild 35 1. 8-Buchsen-Stecker des 2. 8-Stift-Stecker Zweigs des Kitkabelbaums (Kabelbaum, (108 cm), Blinker Blinkerschalter) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Bundbolzen (⅜" x 1") 1 Sicherungsbundmutter (⅜") 2. Sicherungsbundmutter (⅜") 4. Hupe 3.
6 Befestigen des Kabelbaums am Chassis Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 5 Kabelbinder Verlegen des Kabelbaums unter der Bodenplatte g208159 Bild 38 1. Hinterer Kabelbaum (Maschine) 4. Kabelbaumzweig (Kit) 2. Flachstecker 3. R-Klemme (vor der Vorderachse) 5. Vorderseite der Maschine 2. Stecken Sie die zwei Anschlussklemmen des Kabelbaums, die mit HORN beschriftet sind, in die zwei Flachstecker der Hupe ein (Bild 39). g208166 Bild 37 1. 71-cm-Kabelbaumzweig, RECHTER BLINKER 2.
g208162 Bild 42 g208160 Bild 40 1. Hinterer Kabelbaum (Maschine) 2. R-Klemme (hinter der Vorderachse) 3. Kabelbaumzweig (Kit) 1. Vorderseite der Maschine 4. Kabelbaumzweig (Kit) 2. Kabelbinder 5. Hydraulikmotor (rechts) 3. Hydraulikpumpe 4. Vorderseite der Maschine 4. Befestigen Sie den Kitkabelbaum mit zwei Kabelbindern am hinteren Kabelbaum der Maschine, wie in Bild 42 abgebildet. Verlegen des Kabelbaums entlang des Rahmens Verlegen des Kabelbaums zum mittleren Sprühabschnitt 1.
g208165 Bild 44 1. Kabelbinder 3. Kabelbaumzweig (Kit) 2. Hinterer Kabelbaum (Maschine) 4. Hydraulikfilter g208164 Bild 45 2. Befestigen Sie den Kitkabelbaum mit einem Kabelbinder am hinteren Kabelbaum der Maschine, wie in Bild 44 abgebildet. 3. Verlegen Sie den Kitkabelbaum zum mittleren Sprühabschnitt (Bild 45) wie folgt: • Der Kabelbaum entlang der Kabel zum Hubzylinderverteiler.
2. Messen Sie 11 cm von der rechten Kante des Toro Multi Pro 5800-Aufklebers und markieren Sie den Behälter mit einem Stift (Bild 47). 7 3. Nehmen Sie das Trägermaterial vom Geschwindigkeitsaufkleber ab unf fluchten Sie den Aufkleber mit der Markierung, die Sie in Schritt 1 gemacht haben, und der Oberkante des Abdeckbands aus (Bild 47). Befestigen der Geschwindigkeitsschilder und Nummernschildhalterung 4. Bringen Sie den Aufkleber am Behälter an und entfernen Sie das Abdeckband (Bild 47).
Befestigen des Geschwindigkeitsschilds am mittleren Auslegerabschnitt 1. Entfernen Sie das Trägermaterial vom Geschwindigkeitsaufkleber (Bild 49). g207640 Bild 50 1. Sicherungsbundmuttern (5/16") 3. Halterung (Hubzylinderverteiler) 2. Halterung des Hubzylinders 4. Bundkopfschrauben (5/16" x 1") g209224 Bild 49 5. Fluchten Sie die Löcher in der Halterung für das Geschwindigkeitsschild, der Halterung für den Hubzylinderverteiler und der Befestigung des Hubzylinders aus (Bild 51). 2.
Befestigen der Nummernschildhalterungen 1. Befestigen Sie Nummernschildhalterungen mit den zwei Schlossschrauben (5/16" x ¾") und zwei Sicherungsbundmuttern (5/16") an der Stützhalterung, wie in Bild 52 dargestellt. g207639 Bild 51 1. Sicherungsbundmuttern (5/16") 4. Halterung (Geschwindigkeitsschild) 2. Halterung des Hubzylinders 5. Bundbolzen (5/16" x 1") g207637 Bild 52 3. Halterung (Hubzylinderverteiler) 6.
g037014 Bild 54 1. Nummernschildlampe 3. Rundstecker (gekennzeichnet mit LICENSE LIGHT) 2. Fassung 2. Richten Sie die Linse der Beleuchtung nach unten und die Löcher in der Beleuchtung mit den Löchern in der Nummernschildhalterung aus (Bild 55). g207638 Bild 53 1. Bundkopfschraube (5/16" x ¾") 3. Träger (mittlerer Sprühabschnitt) 2. Stützhalterung 4. Sicherungsbundmutter (5/16") 4.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für die Rücklichthalterung am anderen Ende des mittleren Sprühabschnitts. 9 Befestigen der Rücklichter Montieren der Rücklichter 1. Entfernen Sie zwei Muttern (5 mm) von jedem Rücklicht (Bild 57). Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Hinweis: Nehmen Sie die Klemmmuttern nicht ab. 1 Rücklichthalterung 4 Bundbolzen (5/16" x 1") 4 Sicherungsbundmutter (5/16") 2 Hinteres Rücklicht 3 Kabelbinder Montieren der Rücklichthalterungen 1.
3. Ziehen Sie die Muttern mit 5,8-7,1 N·m an. 10 4. Schließen Sie die elektrischen Blinkeranschlüsse (Bild 59) wie folgt an: • Stecken Sie den 4-Buchsen-Stecker des Einbau des Typenschilds Kitkabelbaums, der mit RIGHT TURN SIGNAL beschriftet ist, in den 4-Stift-Stecker des rechten Rücklichtkabels. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: • Stecken Sie den 4-Buchsen-Stecker des Kitkabelbaums, der mit LEFT TURN SIGNAL beschriftet ist, in den 4-Stift-Stecker des linken Rücklicht-Kabelbaums.
g207762 Bild 63 1. Bodenplattenkanal 3. Typenschild 2. Niete 11 Befestigen der Fahrwerkabdeckung und des vorderen Wärmeschutzblechs g207760 Bild 62 1. Linke Ecke des Bodenplattenkanals zur linken Kante des Typenschilds (150 mm) 3. Bodenplattenkanal 2. Oberseite der Bodenplatte zur oberen Kante des Typenschilds (10 mm) 4. Typenschild Keine Teile werden benötigt Montieren der Fahrwerkabdeckung 2.
g032043 Bild 65 1. Motorbefestigungen 4. Sicherungsbundmuttern (5/16") 2. Schraube: Zur Verdeutlichung abgebildet 5. Vorderseite der Maschine 3. Fahrwerkabdeckung 2. Schieben Sie die vorderen Befestigungsflansche der Fahrwerkabdeckung über die Schrauben und die Schlossschrauben an den Motorbefestigungshalterungen der Maschine (Bild 65). g208653 Bild 66 Abgebildete Maschine ist Baujahr 2017, Maschinen des Baujahrs 2016 sind ähnlich. 3.
Montieren des vorderen Wärmeschutzblechs 12 1. Fluchten Sie den hinteren Flansch des vorderen Wärmeschutzblechs über dem vorderen Flansch des hinteren Wärmeschutzblechs aus (Bild 67). Anschließen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren WARNUNG: Elektrische Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. g028177 Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann das Sprühfahrzeug beschädigen, und die Kabel können Funken erzeugen. Bild 67 1.
Betrieb Verwenden der Blinker g207211 Bild 68 1. Batterieabdeckung 4. Minuspol der Batterie 2. Pluskabel der Batterie 3. Pluspol der Batterie 5. Minuskabel der Batterie 2. Schließen Sie das Minuskabel der Batterie am Minuspol der Batterie an (Bild 68). 3. Fluchten Sie die Batterieabdeckung mit dem Batteriekasten aus und befestigen Sie die Abdeckung mit dem Riemen (Bild 68). g208463 Bild 69 1. Gibt eine rechte Wende an 3. Blinkerschalter 2.
Verwenden der Hupe Verwenden der Arbeitsscheinwerfer und Scheinwerfer Drücken Sie auf die Hupentaste, um die Hupe zu aktivieren (Bild 71). g208459 Bild 71 1. Hupe g208460 Bild 70 1. EINGESCHALTETE SCHEINWERFER (gekrümmtes Ende des Schalters) 3. EINGESCHALTETE ARBEITSSCHEINWERFER (abgerundetes Ende des Schalters) 2. AUSGESCHALTETER SCHALTER 4. Lichtschalter Verwenden des Warnblinkanlagenschalters Stellen Sie den Warnblinkanlagenschalter nach oben, um die Warnblinkanlage EINzuschalten (Bild 72).
Wartung Auswechseln der Birnen Auswechseln einer Arbeitsscheinwerferbirne 1. Achten Sie darauf, dass der Lichtschalter in der AUS-Stellung ist. 2. Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen der Arbeitsscheinwerfer befestigt ist (Bild 73). g208458 Bild 74 1. Lampenbirne (21 W) 3. Halogenbirne 2. Lampenbirne (4 W) 5. Setzen Sie eine neue Lampe ein. 6. Befestigen Sie die Abdeckung des Arbeitsscheinwerfers mit den sechs Schrauben. Auswechseln einer Rücklichtbirne 1.
Auswechseln der Nummernschildbeleuchtung Wechseln der Sicherungen Ersetzen der Rücklichtsicherung 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Abdeckung der Nummernschildbeleuchtung befestigt ist, und nehmen Sie die Abdeckung ab (Kasten A von Bild 76). g208461 Bild 77 Hinweis: Ihre Maschine ist mit getrennten Sicherungen für das linke und rechte Rücklicht ausgestattet. 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Sicherungsblocks ab (Bild 78). g037017 Bild 76 1. Schraube 2. Abdeckung 4. Linse 5.
Auswechseln einer Sicherung und des Sicherungsblocks Die elektrische Anlage wird durch Sicherungen geschützt und muss nicht gewartet werden. Überprüfen Sie jedoch, wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, das/den entsprechende(n) Bauteil/Stromkreis auf Fehlfunktion oder Kurzschluss. 1. Ziehen Sie die durchgebrannte Sicherung heraus. 2. Tauschen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung aus (Bild 79). Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung der richtigen Größe einsetzen.
Schaltbilder g208395 Kabelbaum 122-0803 (Rev.
Hinweise:
Hinweise: