Operator's Manual

16
Spül-/Farbhebel
Drehen Sie den Spül-/Farbhebel, um die Anlage zu spülen.
Drehen Sie den Hebel nach unten, wenn Sie malen möchten.
Die mittlere Stellung ist Aus (Bild 13). In der Aus-Stellung
fließt keine Farbe zur Pumpe. Verwenden Sie die
Aus-Stellung, wenn Farbe im Tank ist, und der Farbfilter
gewartet werden muss. Setzen Sie das Gerät nicht ein, wenn
der Spül-/Farbhebel in der Aus-Stellung ist.
1
Spülen
Farbe
Aus
Bild 16
1. Spül-/Farbeinstellrad
Anlassen des Motors
1. Stellen Sie sicher, dass das Zündkabel auf die
Zündkerze gesteckt ist (Bild 17).
1
Bild 17
1. Zündkabel
2. Aktivieren Sie die Feststellbremse (Bild 18).
3. Stellen Sie sicher, dass der Ganghebel in der
Neutralstellung ist und die Farb- und
Fahrantriebshebel ausgekuppelt sind (Bild 18).
4. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 15).
5. Drücken Sie die Kaltstarthilfe drei Mal (Bild 14).
Hinweis: Verwenden Sie die Kaltstarthilfe nicht bei
warmem Motor.
6. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Start-Stellung
(Bild 12).
7. Ziehen Sie leicht am Startergriff (Bild 15), bis Sie
einen Widerstand spüren. Ziehen Sie ihn dann kräftig
durch. Lassen Sie das Seil langsam zum Motor
zurücklaufen.
Abstellen des Motors
1. Lassen Sie den Fahrantriebshebel los.
2. Stellen Sie den Schalthebel auf Neutral.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf Stopp.
Hinweis: Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn Sie den
Motor nicht gleich wieder anlassen.
Verwenden des
Fahrgeschwindigkeitshebels
Das Linienmalgerät hat drei Vorwärtsgeschwindigkeiten. 1
ist langsam, 2 ist mittel (Malen) und 3 ist schnell
(Transport) (Bild 12). R ist rückwärts.
1
2
Bild 18
1. Fahrgeschwindigkeits-
hebel
2. Feststellbremse
1. Schieben Sie den Fahrgeschwindigkeitshebel auf die
Neutralstellung und aktivieren Sie die Feststellbremse
(Bild 18).
2. Lassen Sie den Motor an.
3. Stellen Sie den Fahrgeschwindigkeitshebel auf die
gewünschte Geschwindigkeit (Bild 18).
4. Lösen Sie die Feststellbremse.
Hinweis: Sie können die Fahrgeschwindigkeit durch
Erhöhen oder Reduzieren des Abstandes zwischen
Schalthebel und Griff variieren.