Operator's Manual

7
Technische Daten
Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen unbeschränkt vorbehalten.
Allgemeine technische Daten
Motor Kawasaki, 6 PS (4,5 kW), 180 cc, Luftreiniger mit zwei Einsätzen. 3,8 l Kraftstofftank.
Antriebsachse Getriebe mit drei Geschwindigkeiten und Leerlauf und Rückwärtsgang.
Räder
Vorne: 25,4 x 8,9 cm, pneumatisch: Hinten: 34,3 x 12,7 cm, pneumatisch. Druck:
83–103 kPa (12–15 psi) Hinterreifen und 124–138 kPa (18–20 psi) im vorderen
Laufrad.
Rahmen
Konstruktion aus geschweißtem Bleich und Rohren, integrierte Anhänger-
vergurtungsstellen.
Bedienelemente/Anzeigen
Ein-/Aus-Zündung, Antriebsachsenganghebel mit 3 Geschwindigkeiten, Leerlauf und
Rückwärtsgang, Fahrantriebshebel, Hebel zum Zuschalten bzw. Abschalten der
Sprühdüse, Spül-/Farbhebel, Feststellbremshebel, Hebel zum Lösen des Laufrads.
Gehgeschwindigkeiten
1. Gang: 1,6 km/h; 2. Gang: 3,5 km/h; 3. Gang, Transport: 6,4 km/h; Rückwärts:
1,6 km/h.
Bodendruck Unter 1,0 bar (15 psi).
Spülanlage Express-Reinigungsanlage.
Pumpe
Riemengetriebene Membran mit fünf Kammern und geschweißtes, verstärktes
Membranschutzblech. Durchfluss: 17 l/min freier Fluss, 15 l/min @ 2,1 bar (30 psi).
Betriebsdruckbereich: 1,4–2,8 bar (20–40 psi), 3,8 bar (55 psi) kompletter Bypass.
Überschüssiger Sprühfluss wird dem Behälter für die Farbrührung wieder zugeführt.
Düse Doppeltes Sedimentmuster, 5,1–15,2 cm breit.
Farbvormischung Mit für den Einsatz entsprechender Wassermenge verdünnen.
Frischwasserspülung
Integrierte Anlage, Fassungsvermögen des Behälters: 7,6 Liter. Ausreichend für
4 Spülzyklen pro Füllung bzw. Behälter.
Farbbehälter
Drehgepresstes Polyethylen, Fassungsvermögen von 45 Litern, 18er Siebkorb,
Ablassventil ist hoch genug, um ein Ablassen in einen 19 l Eimer zu ermöglichen.
Anbaugeräte/Zubehör Integrierter Vorratsbehälter, mehrere Sprühdüsen.