Operator's Manual

g299742
Bild53
122cm-Mähwerke
1.Spannscheibe
4.Feder
2.Kupplungsriemenscheibe
5.WerkzeugzumEntfernen
derFeder
3.Mähwerkriemen
6.LegendenneuenRiemenumdieKupplungs-
undMähwerksscheiben(Bild52oderBild53).
7.HakenSiedieSpannscheibenfederinden
Mähwerkhakenein(Bild52oderBild53).
8.MessenSiedieLängederFeder.Wenn
Siekürzerals15,2cmist,stellenSieden
Spannscheibenarmein;weitermitSchritt4in
EinstellendesSpannscheibenarms(Seite43).
9.Bei91cm-MähwerkendieAbdeckungender
Riemenscheibeneinbauen(Bild51).
10.BauenSiedieSchutzvorrichtungdes
Mähwerksein,sieheEinstellender
Mähwerkschutzvorrichtungen(Seite25).
Einstellendes
Spannscheibenarms
Wartungsintervall:Jährlich—PrüfenSieden
SpannarmdesMähwerksauf
Verschleiß.
WenndieFederkürzerals15,2cmistoderder
SpannscheibenarmdeninBild54dargestellten
Spannscheibenanschlagberührt,stellenSieden
Spannscheibenarmein.
g302009
Bild54
122cm-Mähwerkdargestellt
1.Federlängemind.15,2cm
3.Spannscheibe
2.Mutter
4.Spannscheibenanschlag
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedieSchutzvorrichtung
desMähwerks,sieheEinstellender
Mähwerkschutzvorrichtungen(Seite25)
4.LösenSiedieMutteraufderSpannscheibe(Bild
54).
5.StellenSiedieSpannscheibeindemSchlitz
nachBedarfein(Bild55).
SchiebenSiedieScheibeimSchlitznachlinks,
wennderRiemenverschlissenoderdieFeder
längerals15,2cmist.
SchiebenSiedieScheibeimSchlitznach
rechts,wennderRiemenneuoderdieFeder
kürzerals15,2cmist.
43