Operator's Manual

FlüssigkeitsolltenichtindieFernbedienungoder
dieGehäusedesBasisgerätseindringen.Reinigen
SiedieFernbedienungunddasBasisgerätnichtmit
Druckluftgeräten.
SchließenSiedasFunkbasisgerätvorSchweißarbeiten
anderMaschineab.WennSiedasBasisgerätnicht
abschließen,kanndasBasisgerätzerstörtoder
beschädigtwerden.
DieVerwendungunddieLagerungderGeräte
solltenurindenBetriebs-undLagertemperaturen
erfolgen,dieindentechnischenAngabenindiesem
Dokumentangeführtsind.
Abschleppen
BevorSiedenLaubläserziehen,solltenSiesichmit
denörtlichenLandes-oderBundesvorschriftenfür
dieSicherheitbeimAbschleppenvertrautmachen;
außerdemmüssendieDOT-Sicherheitsvorschriften
fürdasAbschleppenerfülltsein.
StellenSieIMMERsicher,dassdieZugmaschine
mechanischinOrdnungundingutemZustand
ist,umdasUnfallrisikobeimTransportierendes
LaubbläsersauföffentlichenStraßenzuverringern.
StellenSiedenMotorvordemTransportIMMER
ab.
PrüfenSiedieAnbauvorrichtungunddieKupplung
IMMERaufAbnutzungen.ZiehenSieden
LaubbläserNIEmitdefekterAnbauvorrichtung,
KupplungoderdefektenKettenusw.
PrüfenSiedenReifendruckanderZugmaschineund
demLaubbläser.DieReifendesLaubbläserssollten
inkaltemZustandeinenDruckvon35psihaben.
PrüfenSieauchdasReifenprolamFahrzeugund
Laubbläser.
BefestigenSieIMMERdieSicherheitskettendes
LaubbläsersamZugfahrzeug.
StellenSieIMMERsicher,dassdieBlinker,die
LampefürdenRückwärtsgangunddieBremslichter
funktionieren.
DieHöchstgeschwindigkeitfürZugmaschinenist
88km/h,wennnichtandersausgeschildert.Auf
unbefestigtenStraßensolltedieZuggeschwindigkeit
nichtüber24km/hliegen;abhängigvomTerrain
nochlangsamer.
VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsen
oderloszufahren.DieskannzumRutschenoder
AusbrechenderMaschineführen.BeimZiehenvon
GerätensolltenSieimmerlangsamabbremsenund
anfahren.
VermeidenSieengeWenden,umeinÜberschlagen
zuverhindern.
AchtenSiebeimZiehendarauf,dassder
AuswurfkanaldesBläsernnachobenzeigt.
BlockierenSiedieRädermitBlöcken,damitdas
abgestellteFahrzeugnichtwegrollt.
WartungundEinlagerung
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie
Maschineeinlagern.LagernSiedieMaschinenicht
inderNähevonoffenemFeuerein.
SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.Lagern
SieKraftstoffnieinderNähevonoffenemFeuer
undlassenSiekeinenBrennstoffingeschlossenen
Räumenab.
StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.Die
MaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständern
ab.
KlemmenSiedieBatterieaboderentfernenden
Kerzenstecker,bevorSieirgendwelcheReparaturen
durchführen.KlemmenSieimmerzuerstdie
MinusklemmeunddanndiePlusklemmeab.
SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeund
danndieMinusklemmewiederan.
ZiehenSiedenZündschlüsselab,umein
versehentlichesAnlassendesMotorszuvermeiden,
wennSiedenMotorwarten,einstellenoderdas
Geräteinlagern.
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenen
Wartungsarbeitendurch.WendenSiesichbitte,falls
größereReparaturenerforderlichwerdensollten
oderSiepraktischeUnterstützungbenötigen,an
IhrenToroVertragshändler.
ZumVerringerneinerBrandgefahrsolltenSieden
MotorfreivonüberüssigemSchmierfett,Gras,
BlätternundSchmutzablagerungenfreihalten.
WaschenSieeinenwarmenMotoroderelektrische
VerbindungenniemitWasser.
StellenSiesicher,dasssichdieMaschinejederzeit
ineinemeinwandfreienBetriebszustandbendet,
indemSieMutternundSchraubenfestgezogen
halten.PrüfenSiedieBefestigungsschrauben
und-mutterndesLüfterwellenlagersregelmäßig,
umderenvorschriftsmäßigesDrehmoment
sicherzustellen.
WennderMotorzumDurchführenvon
Wartungseinstellungenlaufenmuss,haltenSieIhre
Hände,FüßeundKleidungsstückesowiealleanderen
KörperteilefernvomMotorundallenbeweglichen
Teilen.
6