Operator's Manual
g017855
Bild34
1.Blasrohrführungen
PaarenderFernbedienung
mitdemBasisgerät
Wichtig:LesenSiealleSchritte,bevorSieeine
Paarungversuchen.
DieFernbedienungmussmitdemBasisgerät
kommunizieren,bevordasSystemverwendetwerden
kann.DieFernbedienungwirdvordemVerlassen
desWerksmitdemSystembasisgerätgepaart.
DiesgeschiehtmitdenPaarungsschritten.Fallsdie
KommunikationzwischenderFernbedienungund
demBasisgerätwiederhergestelltwerdenmuss(z.B.
EinsetzeneinerneuenoderErsatzfernbedienung
ineinvorhandenesBasisgerätoderwenndie
SignalfrequenzaufgrundvonStöreinüssengeändert
werdenmuss),müssenSiediefolgendenSchritte
ausführen.
NureinePro-Force-Fernbedienungkanneiner
Pro-Force-Basiseinheitzugeordnetwerden.Das
KoppelneinerPro-Force-Fernbedienungmiteinem
anderenPro-Force-BasisgeräthebtdieKopplungder
FernbedienungmitdemOriginalbasisgerätauf.
Hinweis:LokaleStörungenkönnendiedrahtlose
FernbedienungwährenddesBetriebsvonder
Basiseinheittrennen.DadieBasiseinheitwährend
desKopplungsvorgangsdiebestevonzahlreichen
Signalfrequenzenauswählt,bewegenSiedie
MaschineindenBereichderSignalunterbrechung
oder-störungundführenSiedenKopplungsvorgang
fürbesteErgebnissedurch.
1.SchaltenSiedieStromzufuhrzumBasisgerät
ab.
2.HaltenSiedieFernbedienunginderHandund
stehenSieindirekterSichtlinieinderNähedes
Basisgeräts.
3.HaltenSiedieTastenNACHRECHTSDREHENund
NACHLINKSDREHENgleichzeitiggedrückt.Die
LEDblinktca.einmalproSekunde.
4.HaltenSiebeideTastengedrückt,bisdieLED
ca.zweimalproSekundeblinkt.
5.LassenSiedieTastenlos.
6.HaltenSiedieTasteNACHLINKSDREHEN
gedrückt.DieLEDblinktca.zweimalpro
Sekunde.
7.HaltenSiedieTasteNACHLINKSDREHEN
gedrücktunddrehenSiedieZündungindie
LAUF-Stellung.DieLEDleuchtetständig,wenn
dieSchritteerfolgreichausgeführtwurden.
Hinweis:Dieskannbiszu20Sekunden
dauern.
8.LassenSiedieTasteNACHLINKSDREHENlos.
DasSystemkannmitdieserFernbedienung
verwendetwerden.
g029818
Bild35
1.LED-Lampe5.Nachrechtsdrehen
2.Nachlinksdrehen6.Erhöhender
Motordrehzahl
3.Verringernder
Motordrehzahl
7.Motorstopp
4.Motorstart
30










