Operator's Manual
Fehlersucheund-behebung
PrüfenderFehlercodes
WenndieDiagnostiklampeeinenSystemdefektangibt,bestehteinSystemdefekt,sieheDiagnostiklampe
(Seite11).
AktivierenderDiagnostik-BetriebsartundPrüfender
Codes
1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieAUS-Stellung,umdenStromabzuschalten.
2.ZiehenSiedieunverlierbareKappevondenzweiDiagnostik-Shuntsteckernab(Bild36A).
3.SteckenSiedieDiagnostik-Shuntsteckerzusammen(Bild36,B).
g029822
Bild36
4.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieLAUF-Stellung,umdenStromeinzuschalten.
5.ZählenSie,wieoftgeblinktwird,umdenFehlercodezuermitteln,unslesendiesendanninderfolgenden
Tabellenach:
Hinweis:WennmehrereBlinksignalebestehen,blinkenbeideDefekte,dannfolgteinelangePauseund
dieBlinkfolgewirdwiederholt.
Co-
de
LED-BlinkmusterVerhaltenDetails
MaschinenspezischeDefekte
DerSteckeristnichteingesteckt.SuchenSiedenlosenoder
abgeschlossenenKabelbaumanschlussundschließenihn
an.
EsbestehteinKabeldefekt,wendenSiesichanden
ofziellenToro-Vertragshändler.
11EinmalBlinken,Pause,einmal
Blinken,langePause,dann
Wiederholung
Kommunikationsverlustmit
Basisgerät.
Basisgerätistdefekt,wendenSiesichandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
12EinmalBlinken,Pause,zweimal
Blinken,langePause,dann
Wiederholung
InkompatibleVersiondes
Basisgerätsund/oderder
Handfernbedienung
DieinstallierteSoftwareistfalsch.InstallierenSiedierichtige
SoftwarevonTORODIAG,wendenSiesichandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
13EinmalBlinken,Pause,dreimal
Blinken,langePause,dann
Wiederholung
FalscheHandfernbedie-
nung,nichtinRevA
implementiert
FalscheProduktpaarung(d.h.versuchtes
UpdatederSoftwareaneinemMH–400miteiner
ProPass-Handfernbedienung)
32










