Operator's Manual

(Bild9)einfachnachlinksundschiebenSiedenSitznach
vorneoderhinten,lassenSiedenHebeldannlos.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzähler(Bild9)zeigtdieStundenan,die
derMotorgelaufenhat.
Motorbedienelemente
Ein/Aus-Schalter
MitdemEin/Aus-Schalter(Bild11)lässtderBediener
derMaschinedenMotoranundstelltihnab.Dieser
SchalterbendetsichvorneamMotor.DrehenSieden
Ein/Aus-SchalteraufdieEin-Stellung,umdenMotor
anzulassen.DrehenSiedenEin/Aus-Schalteraufdie
Aus-Stellung,umdenMotorabzustellen.
OFF
ON
1
OFF
ON
G021 103
2
Bild11
1.Aus-Stellung2.Ein-Stellung
Chokehebel
DerChokehebel(Bild12)wirdzumAnlasseneineskalten
Motorsbenötigt.StellenSiedenChokehebelindie
geschlosseneStellung,bevorSieamRücklaufstartergriff
ziehen.StellenSiedenChokehebelindiegeöffneteStellung,
wennderMotorläuft.VerwendenSiedenChokenicht,wenn
derMotorschonwarmistoderdieAußentemperaturhochist.
G019815
1
2
3
Bild12
1.Chokehebel3.Gashebel
2.Kraftstoffhahn
Gashebel
DerGashebel(Bild12)steuertdieMotordrehzahl.
ErbendetsichnebendemChokehebelErstelltdie
MotordrehzahlunddamitdieGeschwindigkeitderMaschine
ein.StellenSiediesesBedienelementaufdieschnelleStellung,
umdiebesteLeistungzuerhalten.
Kraftstoffhahn
DerKraftstoffhahn(Bild12)bendetsichunterdem
Chokehebel.ErmussvordemAnlassendesMotorgeöffnet
werden.SchließenSiedenKraftstoffhahn,wennSiedie
ArbeitmitderMaschinebeendetunddenMotorabgestellt
haben.
Rücklaufstartergriff
ZiehenSiezumAnlassendesMotorsschnellam
Rücklaufstartergriff(Bild10).Dieobenbeschriebenen
BedienelementeamMotormüssenzumAnlassendesMotors
allerichtigeingestelltsein.
Ölstandschalter
DerÖlstandschalterbendetsichimMotor.Erverhindert,
dassderMotorläuft,wennderÖlstandunterdensicheren
Betriebswertabfällt.
16