Operator's Manual

Lichtschalter
MitdemScheinwerferschalterschaltenSiedie
Scheinwerfereinundaus(Bild10).
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzähler(Bild10)zeigtdieStunden
an,diederMotorgelaufenhat.
Motorbedienelemente
Hinweis:WeitereInformationenzurMotordsteue-
rungndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Ein/Aus-Schalter
MitdemEin/Aus-Schalter(Bild14)lässtderBediener
derMaschinedenMotoranundstelltihnab.Dieser
SchalterbendetsichvorneamMotor.DrehenSie
denEin/Aus-SchalteraufdieEIN-Stellung,umden
Motoranzulassen.DrehenSiedenEin/Aus-Schalter
indieAUS-Stellung,umdenMotorabzustellen.
g021103
Bild14
1.AUS-Stellung2.EIN-Stellung
Chokehebel
DerChokehebel(Bild15)wirdzumAnlassen
eineskaltenMotorsbenötigt.StellenSieden
ChokehebelindieGESCHLOSSENEStellung,bevor
SieamRücklaufstartergriffziehen.StellenSieden
ChokehebelindieGEÖFFNETEStellung,wennder
Motorläuft.VerwendenSiedenChokenicht,wenn
derMotorschonwarmistoderdieAußentemperatur
hochist.
g019815
Bild15
1.Chokehebel3.Gashebel
2.Kraftstoffhahn
Gashebel
DerGasbehebel(Bild15)bendetsichnebendem
Choke.MitihmsteuernSiedieMotordrehzahlund
damitdieGeschwindigkeitderMaschine.StellenSie
diesesBedienelementindieSCHNELL-Stellung,um
diebesteLeistungbeimRollenzuerhalten.
Kraftstoffhahn
DerKraftstoffhahn(Bild15)bendetsichunterdem
Chokehebel.ErmussvordemAnlassendesMotor
geöffnetwerden.SCHLIEßENSiedenKraftstoffhahn,
wennSiedieArbeitmitderMaschinebeendetund
denMotorabgestellthaben.
Rücklaufstartergriff
ZiehenSiezumAnlassendesMotorsschnell
amRücklaufstartergriff(Bild11).Dievorstehend
beschriebenenBedienelementeamMotormüssen
zumAnlassendesMotorsallerichtigeingestelltsein.
Ölstandschalter
DerÖlstandschalterbendetsichimMotor.Er
verhindert,dassderMotorläuft,wennderÖlstand
unterdensicherenBetriebswertabfällt.
13