Operator's Manual

BerührenSiebeweglicheTeilenichtmitden
Haaren,derKleidungunddenHandschuhen.Lose
Kleidungsstücke,SchmuckoderlangeHaarekönnen
sichinbeweglichenTeilenverfangen.
G.WennGerätefürdenAnschlussvonStaubabzugs-
undStaubsammlungseinrichtungenbereitgestellt
sind,stellenSiesicher,dasssierichtig
angeschlossensindundverwendetwerden.Die
VerwendungdieserGerätekannmitStaubinBeziehung
stehendeGefahrenverringern.
4.VerwendungundPegevonElektrowerkzeugen
A.ÜbenSiekeineGewaltaufdasElektrowerkzeug
aus.VerwendenSiedasrichtigeElektrowerkzeug
fürdieArbeitsaufgabe.DasrichtigeElektrowerkzug
funktioniertbessermitdemDurchsatz,fürdenes
konzipiertist().
B.SetzenSiedasElektrowerkzeugnichtein,wenn
esnichtmitdemSchalterein-oderausgeschaltet
werdenkann.JedesElektrowerkzeug,dasnichtmit
demSchaltergesteuertwerdenkann,istgefährlichund
mussrepariertwerden.
C.ZiehenSiedenSteckerausderSteckdoseoder
nehmenSiedasAkkuausdemElektrowerkzeug,
bevorSieEinstellungenvornehmen,Zubehör
auswechselnoderdasElektrowerkzeugeinlagern.
SolchevorbeugendenSicherheitsmaßnahmen
verhindern,dassdasElektrowerkzeugausVersehen
eingeschaltetwird.
D.LagernSienichtverwendeteElektrowerkzeug
außerhalbderReichweitevonKindern.Personen,
dienichtmitdemElektrowerkzeugoder
diesenAnweisungenvertrautsind,solltendas
Elektrowerkzeugnichtverwenden.Elektrowerkzeuge
sindindenHändenvonnichtgeschultenBedienern
gefährlich.
E.WartenSieElektrowerkzeuge.PrüfenSie
aufnichtausgeuchteteoderklemmende
beweglicheTeile,zerbrocheneTeileoderandere
Bedingungen,diesichaufdenBetriebdes
Elektrowerkzeugsauswirkenkönnen.LassenSie
dasElektrowerkzeug,wennesbeschädigtist,vor
derVerwendungreparieren.VieleUnfällewerdenvon
schlechtgewartetenElektrowerkzeugenverursacht.
F.HaltenSieSchneidwerkzeugescharfundsauber.
RichtiggewarteteSchneidwerkzeugemitscharfen
Schnittkantenklemmennichtundsindleichterzu
steuern.
G.VerwendenSiedasElektrowerkzeug,dasZubehör
unddieEinsätzeusw.gemäßdieserAnweisungen;
berücksichtigenSiedieArbeitsbedingungenund
dieauszuführendeAufgabe.Diezweckentfremdende
VerwendendesElektrowerkzeugskönntezu
gefährlichenSituationenführen.
5.VerwendungundPegevonAkkuwerkzeugen
A.VerwendenSienurdasvomHerstellerzugelassene
Ladegerät.EinLadegerät,dasfüreinenTypdes
Batteriepacksgeeignetist,kannbeieinemanderen
BatteriepackzueinerBrandgefahrführen.
B.VerwendenSieElektrowerkzeugenurmitden
angegebenenBatteriepacks.DieVerwendungvon
anderenBatteriepackskannzumöglichenVerletzungen
odereinemBrandführen.
C.HaltenSieeinnichtverwendetesBatteriepackvon
anderenMetallobjektenfern,u.a.Briefklammern,
Münzen,Schlüssel,Nägel,Schraubenoderanderen
kleinenMetallobjekten,dieeineVerbindungvon
einemPolzueinemanderenherstellenkönnen.Ein
KurzschließenderBatteriepolekannzuVerbrennungen
odereinemBrandführen.
D.BeiMissbrauchkannFlüssigkeitausderBatterie
ausgestoßenwerden;vermeidenSieeinenKontakt.
SpülenSiebeieinemversehentlichenKontaktmit
klaremWasser.FallsdieFlüssigkeitdieAugen
berührt,suchenSieeinenArztauf.VonderBatterie
ausgestoßeneFlüssigkeitkannzuHautreizungenoder
Verbrennungenführen.
E.DieLadezeitwirdverlängert,wenndieBatteriebei
Temperaturen,dienichtzwischen5-40°Cliegen,
aufgeladenwird.
6.Wartung
LassenSiedasElektrowerkzeugvoneinem
qualiziertenMechanikerwartenundverwendenSienur
identischeErsatzteile.DiesgewährleistetdieSicherheit
desElektrowerkzeugs.
Heckenschneider-Sicherheitswarnungen
VerwendenSiedenHeckenschneidermitbeiden
Händen.EineVerwendungmiteinerHandkannzueinem
KontrollverlustundschwerenVerletzungenführen.
BerührenSiedasSchnittmessernichtmiteinem
Körperteil.EntfernenSiebeilaufendemMesserkein
geschnittenesMaterialoderhaltenSieMaterial,das
geschnittenwerdensoll.StellenSiesicher,dassder
Schalterabgeschaltetist,bevorSieverklemmtesMaterial
entfernen.MesserdrehensichnachdemAbschalten
nochweiter.EinekurzeUnaufmerksamkeitbeimEinsatzdes
HeckenschneiderskannzuschwerenVerletzungenführen.
TragenSiedenHeckenschneideramGriffmit
angehaltenemSchnittmesser.EinerichtigeHandhabung
desHeckenschneidersverringertdieGefahrvonVerletzungen
durchdieSchnittmesser.
HaltenSiedasElektrowerkzeugnurandenisolierten
Griffoberächen,dadasSchnittmesserverborgeneKabel
oderdaseigeneKabelberührenkann.Schnittmesser,
dieeinunterStromstehendesKabelberühren,können
freiliegendeMetallteiledesElektrowerkzeugsunterStrom
setzenundderBedienerkanneinenStromschlagerleiden.
Gefahr:BerührenSiedasMessernichtmitdenHänden.
DasBerührendesMesserskannzuschwerenVerletzungen
führen.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhrdes
Bedieners76dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)
von3,0dBA.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon93,7dBAund
einengarantiertenSchalldruckpegelvon96dBA.
Hand-/Armvibration
DasVibrationsniveaudesGerätsüberschreitetnicht2,5m/s
2
,
einschließlicheinesUnsicherheitswertsvon1,5m/s
2
.
Wichtig:DasVibrationsniveaubeidertatsächlichen
VerwendungdesElektrowerkzeugskannsich,abhängig
vonderVerwendungdesWerkzeugs,vomdeklarierten
2