Form No. 3408-780 Rev D Power Plex™ - 36 cm, 40 Volt max., Freischneider Modellnr. 51132—Seriennr. 317000001 und höher Modellnr. 51132T—Seriennr. 317000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Sicherheit Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Angaben finden Sie in den produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. Warnung: Bei der Verwendung von elektrischen Gartengeräten sollten grundlegende Sicherheitsmaßnahmen immer eingehalten werden, um die Gefahr eines Brands, eines Stromschlags und von Verletzungen zu verringern, u. a.
verwenden. Elektrowerkzeuge sind in den Händen von nicht geschulten Bedienern gefährlich. Schutzhelm oder Gehörschutz verringern die Verletzungsgefahr. C. D. Strecken Sie sich nicht zu stark. Verlieren Sie nicht den Halt und behalten Sie das Gleichgewicht. Sie haben dann in unerwarteten Situationen eine bessere Kontrolle über das Elektrowerkzeug. E. Tragen Sie entsprechende Kleidung. Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke oder Schmuck.
Der Schallleistungspegel wurde gemäß den Vorgaben in EN ISO 11094 gemessen. ist, sollte richtig von einem offiziellen Kundendienstzentrum repariert oder ersetzt werden, wenn es nicht anders in dieser Anleitung angegeben ist. 4. 5. Hand-/Armvibration Wartung Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt 1,54 m/s2 Lassen Sie das Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Mechaniker warten und verwenden Sie nur identische Ersatzteile.Dies gewährleistet die Sicherheit des Elektrowerkzeugs.
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal136-2491 136-2491 2. Doppelt isoliert 1. Nicht wegwerfen. decal136-2492 136-2492 decal136-2501 136-2501 2. Doppelt isoliert 1. Nicht wegwerfen. 1. Nicht wegwerfen. 3. Privat 2. Doppelt isoliert 4. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal136-2499 136-2499 1.
decal136-2534 136-2534 1. Das Akku wird nicht ganz aufgeladen ausgeliefert. 4. Stopp: Folgen Sie diesen Anweisungen vor der ersten Verwendung. 2. Setzen Sie das Akku in das Akkuladegerät ein. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal136-2537 136-2537 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, tragen Sie Augen- und Gehörschutz; arbeiten Sie nicht in nassen Bedingungen. 3. Warten Sie, bis das Akku ganz aufgeladen ist, bevor Sie es verwenden. decal136-2539 136–2539 1.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 4 Menge Verwendung Keine Teile werden benötigt – Befestigen Sie das Akkuladegerät. Anschlusshandrad Mutter 1 1 Klappen Sie den Holm auf. Hilfsholm 1 Montieren Sie den Hilfsholm. Schutzvorrichtung Kopfschraube 1 4 Montieren Sie die Schutzvorrichtung unten am Freischneider.
2 Aufklappen des Holms Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Anschlusshandrad 1 Mutter Verfahren 1. Klappen Sie den Holm auf (A in Bild 2). 2. Bringen Sie das Anschlusshandrad und die Mutter an, um den Holm zu befestigen (B in Bild 2). Hinweis: Die Mutter, mit der der Holmanschluss befestigt ist, ist leicht mit einem Stück Band im Anschlussgehäuse befestigt. Entfernen Sie das Band, nachdem Sie das Anschlusshandrad befestigt haben.
3 4 Montieren des Hilfsholms Montieren der Schutzvorrichtung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hilfsholm Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren 1. 2. Fluchten Sie die Rille entlang des Holms mit der Rille im Hilfsholm aus und schieben Sie den Hilfsholm zum Freischneiderholm (A in Bild 3).
Produktübersicht Betrieb Technische Daten Starten des Freischneiders 1. Gewicht Gewicht der Maschine ohne Akku 3,2 kg Gewicht der Maschine mit Akku 88525 4,2 kg Gewicht der Maschine mit Akku 88526 4,8 kg Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungen am Freischneider keinen Staub und keine Rückstände enthalten.
Stoppen des Freischneiders Lassen Sie den Abzug los, um den Freischneider zu stoppen. Entfernen des Akkupacks vom Freischneider Drücken Sie den Akkuriegel an der Maschine, um das Akkupack zu lösen und ziehen Sie das Akkupack dann aus der Maschine (Bild 8). g192748 Bild 9 1. Akkupackloch 4. Taste für Akkuladeanzeige 2. AkkupackAnschlussklemmen 5. LED-Anzeigen (Ladezustand) 3. AkkupackEntlüftungsbereiche 4.
7. Einstellen des Hilfsholms In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der LED-Anzeigen auf dem Akkuladegerät. Linke Lampe Rechte Lampe Bedeutung: Aus Rot Ladegerät ist eingeschaltet, kein Akkupack ist eingesetzt Rot Rot Akkupack wird aufgeladen Grün Rot Akkupack ist aufgeladen Orange Rot Akkupack ist zu heiß Rot blinkend Rot Austauschen des Akkupacks 1. Lösen Sie den Riegel des Hilfsholms (A in Bild 12). 2.
Betriebshinweise • Halten Sie den Freischneider zum geschnittenen Bereich gekippt; dies ist der beste Schnittbereich. • Der Faden-Freischneider schneidet, wenn Sie ihn von links nach rechts führen. Dies verhindert, dass der Freischneider Fremdkörper in Ihre Richtung auswirft. • Schneiden Sie mit der Spitze des Fadens; drücken Sie den Fadenkopf nicht in das ungeschnittene Gras. • Draht- und Lattenzäune nutzen den Faden stark ab und können ihn brechen.
Wartung Austauschen der Spule Führen Sie nach jedem Einsatz des Freischneiders die folgenden Schritte aus: Verwenden Sie nur Einzelfaden mit einem Durchmesser von 2 mm. Verwenden Sie für die beste Leistung nur Originalersatzfaden des Herstellers (Toro Bestellnummer 88546TE). 1. Nehmen Sie das Akku aus dem Freischneider heraus. 2. Reinigen Sie den Freischneider mit einem feuchten Tuch. Spritzen Sie den Freischneider nicht mit einem Gartenschlauch ab und tauchen Sie ihn nicht in Wasser.
Auswechseln des Fadens 1. Entfernen Sie das Akku. 2. Nehmen Sie die Spule heraus, siehe Austauschen der Spule (Seite 14). Einlagern Wichtig: Lagern Sie das Werkzeug, das Akkupack und das Ladegerät nur in Temperaturen, die im entsprechenden Bereich liegen, siehe Technische Daten (Seite 10). Wichtig: Wenn Sie das Werkzeug für ein Jahr oder länger lagern, nehmen Sie das Akkupack aus dem Werkzeug und laden Sie das Akkupack auf, bis zwei oder drei LED-Anzeigen auf dem Akku blau sind.
Fehlersuche und -behebung Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte aus. Alle weiteren Prüfungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen von einem offiziellen Kundendienstzentrum oder einem ähnlich qualifizierten Fachmann ausgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können. Problem Das Werkzeug startet nicht. Mögliche Ursache 1. Das Akku ist nicht ganz in das Werkzeug eingesetzt. 1.
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Zwei LED-Anzeigen blinken am Akkupack, nachdem Sie die Taste für die Akkuladeanzeige am Akkupack drücken und die aktuelle Spannung angezeigt wird (wenn das Akkupack nicht verwendet wird). 1. Die Zellen im Akkupack haben eine unterschiedliche Spannung. 1. Setzen Sie das Akku in das Ladegerät ein, bis es ganz aufgeladen ist. Zwei LED-Anzeigen blinken am Akkupack, nachdem Sie den Abzug gelöst haben (wenn das Akkupack verwendet wird). 1.
Europäischer Datenschutzhinweis Die von Toro gesammelten Informationen Toro Warranty Company (Toro) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Bearbeiten Ihres Garantieanspruchs und zur Kontaktaufnahme bei einem Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land.
Die Garantie von Toro und Die GTS-Leichtstartgarantie von Toro Bedingungen und abgedeckte Produkte Toro Company und die Vertragshändler, Toro Warranty Company, gewährleisten im Rahmen eines gegenseitigen Abkommens die aufgeführten Produkte von Toro zu reparieren, wenn die Produkte Materialoder Herstellungsfehler aufweisen, aufgrund eines Bestandteildefekts ausfallen, oder wenn der Toro GTS-Leichtstartmotor (Guaranteed to Start) nicht beim ersten oder zweiten Ziehen anspringt, solange die in der Bedienungsan
Anweisungen für die Inanspruchnahme von Wartungsarbeiten unter Garantie Halten Sie dieses Verfahren ein, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Produkte von Toro Material- oder Herstellungsfehler aufweisen. 1. Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle, um einen Kundendienst für das Produkt zu vereinbaren. Wenn Sie den Verkäufer nicht kontaktieren können, können Sie sich auch an jeden offiziellen Vertragshändler von Toro wenden. Navigieren Sie auf http://www.toro.com/en-us/locator/pages/default.