Operator's Manual

Betrieb
WARNUNG:
DerBläserwirftggf.Fremdkörperaus,dieden
BenutzeroderUnbeteiligteschwerverletzen
können.
BlasenSiekeinehartenObjekte,wiez.B.
Nägel,SchraubenoderSteine.
SetzenSiedenBläsernichtinderNähe
vonUnbeteiligtenoderHaustierenein.
PassenSiebesondersauf,wennSie
RückständevonTreppenoderanderen
beengtenBereichenentfernen.
TragenSieeineSchutzbrilleodereinen
anderengeeignetenAugenschutz,eine
langeHoseundSchuhe.
AnlassendesLaubbläsers
1.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungenam
LaubbläserkeinenStaubundkeineRückstände
enthalten.
2.DrückenSiedenAbzugfürvariable
Geschwindigkeit,umdenLaubbläser
anzulassen(Bild4).
Hinweis:AktivierenSiedieGeschwindigkeits-
sperre,damitdieMaschineläuft,ohnedass
SiedenAbzugfürdievariableGeschwindigkeit
drückenmüssen(Bild4).
g194437
Bild4
1.Geschwindigkeitssperre
4.Akkuriegel
2.Turbotaste
5.Entlüftungsbereicheam
Laubbläser
3.Abzugfürvariable
Geschwindigkeit
Einstellender
Luftgeschwindigkeitdes
Laubbläsers
HaltenSiedieTurbotastefürdiegewünschteDauer
gedrückt,umdieGebläsegeschwindigkeitzuerhöhen
(Bild4).
StoppendesLaubbläsers
DeaktivierenSiedieGeschwindigkeitssperre(falls
verwendet)undlassenSiedenAbzugfürvariable
Geschwindigkeitlos,umdenLaubbläserzustoppen
(Bild4).
Wichtig:LassenSiedieGeschwindigkeitssperre
nachdemStoppendesLaubbläsersnichtaktiviert,
wenndasAkkupackindenLaubbläsereingesetzt
ist.
Entfernendes
Laubbläserrohrs
DrückenSiedieNasenachunten,umdas
LaubbläserrohrausdemLaubbläserzunehmen(Bild
5).
g190104
Bild5
EntfernendesAkkusvom
Laubbläser
DrückenSiedenAkkuriegelnachunten,umdasAkku
ausdemLaubbläserzunehmen(Bild6).
9