Operator's Manual

Entfernendes
Laubbläserrohrs
DrückenSiedieNasenachunten,umdas
LaubbläserrohrausdemLaubbläserzunehmen(Bild
5).
g228499
Bild5
1.Nase
EntfernendesAkkusvom
Laubbläser
DrückenSiedenAkkuriegelnachunten,umdasAkku
ausdemLaubbläserzunehmen(Bild6).
g194150
Bild6
1.Akkuriegel
Verwendender
Anbaugeräte
VerwendenSiediebereitgestelltenAnbaugerätenach
Bedarf.
Hinweis:DasRegenrinnenreinigungskit(Modell
51667)unddasoszillierendeRohr(Modell51764)
sindseparaterhältlich.
g244381
Bild7
1.Regenrinnenreinigungsadapter
3.Oszillator-/MPH-
Einsatzadapter
2.Laubbläserrohr4.MPH-Einsatz
AuadendesAkkupacks
Wichtig:LesenSiealleSicherheitsanweisungen.
Wichtig:LadenSiedasAkkupacknurin
Temperaturenauf,dieimentsprechendenBereich
liegen,sieheTechnischeDaten(Seite8).
Hinweis:SiekönnenjederzeitdieTastefürdie
AkkuladeanzeigeoderdasAkkupackdrücken,umdie
aktuelleLadung(LED-Anzeigen)anzuzeigen.
1.SteckenSieeinStromkabel,dasderSteckdose
entspricht,indasAkkuladegerät.
2.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungenam
AkkukeinenStaubundkeineRückstände
enthalten.
3.FluchtenSiedasLochimAkkupack(Bild8)mit
derZungeamLadegerätaus.
g244370
Bild8
1.Akkupackloch
4.T astefürAkkuladeanzeige
2.Akkupack-
Anschlussklemmen
5.LED-Anzeigen
(Ladezustand)
3.Akkupack-
Entlüftungsbereiche
4.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungen
amAkkuladegerätkeinenStaubundkeine
Rückständeenthalten.
10