Operator's Manual

SchutzhelmoderGehörschutzverringern
dieVerletzungsgefahr.
C.VerhindernSieunabsichtliches
Anlassen.StellenSiesicher,dassder
SchalterinderAUS-Stellungist,bevor
SiedasStromkabeloderdasAkkupack
anschließenunddasWerkzeug
hochhebenundtragen.DasTragen
vonElektrowerkzeugenmitdemFinger
amSchalteroderdasEinschaltenvon
Elektrowerkzeugenmiteingeschaltetem
SchalterführenschnellzuUnfällen.
D.EntfernenSieEinstellschlüsseloder
Schraubenschlüssel,bevorSiedas
Elektrowerkzeugeinschalten.Ein
Schraubenschlüsselodereinaneinem
beweglichenTeildesElektrowerkzeugs
angeschlossenerSchlüsselkönnenzu
Verletzungenführen.
E.StreckenSiesichnichtzustark.
VerlierenSienichtdenHaltundbehalten
SiedasGleichgewicht.Siehabendann
inunerwartetenSituationeneinebessere
KontrolleüberdasElektrowerkzeug.
F.TragenSieentsprechendeKleidung.
TragenSiekeineweitenKleidungsstücke
oderSchmuck.BerührenSiebewegliche
TeilenichtmitderKleidungund
denHandschuhenundbindenSie
langeHaarehintenzusammen.Lose
Kleidungsstücke,Schmuckoderlange
HaarekönnensichinbeweglichenTeilen
verfangen.
G.WennGerätefürdenAnschlussvon
Staubabzugs-undStaubsammlungsein-
richtungenbereitgestelltsind,stellenSie
sicher,dasssierichtigangeschlossen
sindundverwendetwerden.DieVerwen-
dungvonStaubsammlungkannmitStaubin
BeziehungstehendeGefahrenverringern.
3.VerwendungundPegevonElektrowerk-
zeugen
A.ÜbenSiekeineGewaltaufdas
Elektrowerkzeugaus.Verwenden
SiedasrichtigeElektrowerkzeug
fürdieArbeitsaufgabe.Dasrichtige
Elektrowerkzugfunktioniertbessermitdem
Durchsatz,fürdeneskonzipiertist().
B.SetzenSiedasElektrowerkzeugnicht
ein,wennesnichtmitdemSchalter
ein-oderausgeschaltetwerdenkann.
JedesElektrowerkzeug,dasnichtmit
demSchaltergesteuertwerdenkann,ist
gefährlichundmussrepariertwerden.
C.ZiehenSiedenSteckerausder
SteckdoseodernehmenSiedasAkku
ausdemElektrowerkzeug,bevorSie
Einstellungenvornehmen,Zubehör
auswechselnoderdasElektrowerkzeug
einlagern.Solchevorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmenverhindern,dass
dasElektrowerkzeugausVersehen
eingeschaltetwird.
D.LagernSienichtverwendete
Elektrowerkzeugaußerhalbder
ReichweitevonKindern.Personen,
dienichtmitdemElektrowerkzeug
oderdiesenAnweisungenvertraut
sind,solltendasElektrowerkzeugnicht
verwenden.Elektrowerkzeugesindinden
HändenvonnichtgeschultenBedienern
gefährlich.
E.WartenSieElektrowerkzeuge.Prüfen
Sieaufnichtausgeuchteteoder
klemmendebeweglicheTeile,
zerbrocheneTeileoderandere
Bedingungen,diesichaufden
BetriebdesElektrowerkzeugs
auswirkenkönnen.LassenSiedas
Elektrowerkzeug,wennesbeschädigt
ist,vorderVerwendungreparieren.Viele
Unfällewerdenvonschlechtgewarteten
Elektrowerkzeugenverursacht.
F.HaltenSieSchneidwerkzeugescharf
undsauber.Richtiggewartete
Schneidwerkzeugemitscharfen
Schnittkantenklemmennichtund
sindleichterzusteuern.
G.VerwendenSiedasElektrowerkzeug,das
ZubehörunddieEinsätzeusw.gemäß
dieserAnweisungen;berücksichtigen
SiedieArbeitsbedingungenund
dieauszuführendeArbeit.Die
zweckentfremdendeVerwendungdes
Elektrowerkzeugskannzugefährlichen
Situationenführen.
4.VerwendungundPegevonAkkuwerkzeu-
gen
A.VerwendenSienurdasvomHersteller
zugelasseneLadegerät.EinLadegerät,
dasfüreinenTypdesAkkupacksgeeignet
ist,kannbeieinemanderenAkkupackzu
einerBrandgefahrführen.
B.VerwendenSieElektrowerkzeugenur
mitdenangegebenenAkkupacks.Die
VerwendungvonanderenAkkupackskann
zumöglichenVerletzungenodereinem
Brandführen.
C.HaltenSieeinnichtverwendetes
AkkupackvonanderenMetallobjekten
3