Operator's Manual

18
3323–607
Das Gebläse kann Gegenstände aufwerfen
und schwere Verletzungen verursachen. Bei
Verwendung des Gebläses sind folgende
Vorsichtigsmaßnahmen zu beachten:
Mit dem Gebläse keine harten Gegen-
stände wie Nägel, Schrauben oder Steine
bewegen.
Das Gebläse nicht in der Nähe von
Zuschauern oder Haustieren einsetzen.
Bei der Arbeit auf Treppen oder in anderen
engen Bereichen besonders vorsichtig
sein.
Eine Schutzbrille, lange Hosen und festes
Schuhwerk tragen.
Verwendung des
Saugers
Der Sauger kann Gegenstände aufwerfen und
schwere Verletzungen verursachen.
Den Sauger nicht ohne Beutel oder mit
offenem Beutelverschluß laufen lassen.
Keine scharfen, spitzen oder harten Gegen-
stände wie Drähte, Klammern, Nägel oder
Steine aufsaugen, die durch das Gewebe des
Beutels geschleudert werden könnten.
WICHTIG: Das Vakuumrohr nicht in Schutthaufen
stecken und keine Gegenstände mit Gewalt in das
aufrecht gehaltene Rohr stecken, weil dadurch das
Gebläserad blockiert und beschädigt werden kann.
Wenn der Sauger beginnt, zu vibrieren oder
ungewöhnliche Geräusche zu erzeugen, das Gerät
abstellen, die Schnur abziehen und die Ursache
untersuchen.
Entleeren des Beutels
1. Den Sauger abstellen und die Schnur aus der
Steckdose ziehen.
2.
Keine Gegenstände im Beutel lassen. Den Beutel zur
Reinigung nach außen stülpen und ausschütteln.
Einmal pro Jahr den Beutel mit der Hand in
Seifenwasser waschen und an der Luft trocknen
lassen.
Der Beutel nutzt sich bei normalem Einsatz
mit der Zeit ab. Durch einen abgenutzten
Beutel können kleine Gegenstände heraus-
geschleudert werden und Verletzungen
verursachen.
Den Beutel öfters untersuchen und durch
einen Original-Toro-Saugbeutel austauschen,
wenn er abgenutzt ist.
Beseitigung festsitzender
Fremdkörper vom Gebläserad
1. Das Gerät abstellen, den Stecker aus der
Steckdose abziehen und warten, bis alle Teile
stillstehen.
2.