Operator's Manual

Betrieb
Anschließen an eine
Stromquelle
V erw enden Sie n ur für den A ußeneinsatz g eeignete
V erläng er ungskabel. Nutzen Sie T oros K a belsicher ungssystem ,
um zu v erhinder n, dass sic h das V erläng er ungskabel v on der
Masc hine löst.
W enn Sie das V er länger ungska bel nicht ganz in die
Steckdose steck en, kann eine solche lose V erbindung zum
Überhitz en führ en und einen Brand v er ur sachen, bei dem
Sie und Unbeteiligte v er letzt w erden.
V ergewisser n Sie sich, dass das K a bel fest in die
Steckdose eingesteckt ist und v erw enden Sie T or os
K a belsicher ungssystem .
Länge des Verlänge-
rungskabels
Mindestdrahtdurch-
schnitt (AWG)
30 m 16
45 m 14
Hinweis: V erw enden Sie k ein V erläng er ungskabel, das läng er
als 45 m ist.
Bild 15
Wichtig: Pr üfen Sie das Netzka bel r egelmäßig auf Löcher
in der Isolier ung . V erw enden Sie nie beschädigte K a bel.
Führ en Sie das K a bel nicht durch W asserflächen oder nasses
Gras.
Einschalten / Abschalten /
Verstellen der Luftgeschwin-
digkeit
Bild 16
Verwenden der Verstärker-
düse
Setzen Sie die V erstärk erdüse auf das Gebläserohr auf , um in eng e
Bereic he zu g elang en oder um festg etretene F remdk ör per v on
har ten Oberfläc hen zu entfer nen.
Bild 17
6