Operator's Manual

Einrichtung
Zusammenbauendes
Laubbläsers
SetzenSiedasLaubbläserrohrindasGehäusedes
Laubbläserein.SiemüssendieRohrverriegelungfür
dasLaubbläserrohrggf.nachuntendrücken,umsie
zuarretieren(Bild1).
g273147
Bild1
1.Rohrverriegelung
Produktübersicht
g335835
Bild2
1.AkkuundAkkufach5.Verschlussfür
Gebläserohr
2.Turbotaste6.Laubbläserrohr
3.Geschwindigkeitssperre7.Auslöserfürvariable
Geschwindigkeit
4.Bügelhandrad
TechnischeDaten
Modell51825T
Nennspannung
60VDCmaximal,54VDC
Nennbetrieb
Ladegerättyp
81802oder81805
Akkutyp81820,81825,81850,81860
oder81875
GeeigneteTemperaturbereiche
Auaden/Lagerndes
Akkupacksbei
Cbis40°C*
VerwendungdesAkkupacks
bei
-30°Cbis49°C
VerwendungdesLaubbläsers
bei
0°Cbis49°C
*DieLadezeitwirdverlängert,wennSiedenAkku
nichtindiesemBereichauaden.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas
AkkuladegerätaneinemsauberenundtrockenenOrt.
5