Operator's Manual

Betrieb
WARNUNG:
DerBläserwirftggf.Fremdkörperaus,dieSie
oderUnbeteiligteschwerverletzenkönnen.
BlasenSiekeinehartenObjekte,wiez.B.
NägeloderSchrauben.
SetzenSiedenBläsernichtinderNähe
vonUnbeteiligtenoderHaustierenein.
AchtenSieaufdieBlasrichtung(d.h.
blasenSiewegvonPersonen,Fenstern,
Autosusw.).VerwendenSienichtmehr
Drehzahlalsnotwendig.
PassenSiebesondersauf,wennSie
RückständevonTreppenoderanderen
beengtenBereichenentfernen.
GeeigneteKleidung:TragenSiegeeignete
Kleidung,u.a.eineSchutzbrille,lange
Hosen,rutschfesteArbeitsschuheund
einenGehörschutz.BindenSielanges
HaarzusammenundtragenSiekeinen
losenSchmuck,derinbeweglichen
Teilenhängenbleibenkann.TragenSie
instaubigenBetriebsbedingungeneine
Staubmaske.
AnlassendesLaubbläsers
1.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungenam
LaubbläserkeinenStaubundkeineRückstände
enthalten.
2.FluchtenSiedasLochimAkkupackmitder
ZungeimGriffgehäuseaus(Bild3).
3.HaltenSiedenGriffunddrückenSiedas
BatteriepackindenGriff,bisderRiegeleinrastet
(Bild1).
g273146
Bild3
1.Akkuriegel
4.DrückenSiedenAuslöserfürvariable
Geschwindigkeit,umdenLaubbläser
anzulassen(Bild4).
Hinweis:AktivierenSiedieGeschwindigkeits-
sperre,damitdieMaschineläuft,ohnedassSie
denAuslöserfürdievariableGeschwindigkeit
drückenmüssen(Bild4).
g267241
Bild4
1.Geschwindigkeitssperre
4.Akkuriegel
2.Turbotaste
5.Entlüftungsbereicheam
Laubbläser
3.Auslöserfürvariable
Geschwindigkeit
Einstellender
Luftgeschwindigkeitdes
Laubbläsers
UmmaximaleLeistung(Luftgeschwindigkeit)zu
erreichen,drückenSiedenAuslöserfürvariable
Geschwindigkeitvollständigherunterundhalten
SiedanndieTurbotastefürdiegewünschteDauer
gedrückt(Bild4).
StellenSiemitdemAuslöserfürdievariable
GebläsestärkedieLuftgeschwindigkeitein(Bild4).
AktivierenSiedieGeschwindigkeitssperre,umdie
aktuelleGebläsestärkebeizubehalten(Bild4).
AbstellendesLaubbläsers
DeaktivierenSiedieGeschwindigkeitssperre(falls
verwendet)undlassenSiedenAuslöserfürdie
variableGeschwindigkeitlos,umdenLaubbläser
abzustellen(Bild4).
6