Operator's Manual
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesSicherheitswarnsymbol(Bild2)wirdsowohl
indiesemHandbuchalsauchanderMaschine
verwendet,umwichtigeSicherheitshinweisezu
kennzeichnen,diezurVermeidungvonUnfällen
befolgtwerdenmüssen.DiesesSymbolwirdmit
demSignalwortGefahr,WarnungoderVorsicht
dargestellt.
•Gefahr:bezeichneteineunmittelbardrohende
Gefahr.Wennsienichtgemiedenwird,sindTod
oderschwersteVerletzungendieFolge.
•Warnung:bezeichneteinemöglicherweise
drohendeGefahr.Wennsienichtgemiedenwird,
könnenTododerschwersteVerletzungendie
Folgesein.
•Vorsicht:bezeichneteinemöglicherweise
drohendeGefahr.Wennsienichtgemiedenwird,
könnenleichteodergeringfügigeVerletzungen
dieFolgesein.
sa-black
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
Inhalt
Sicherheit..................................................................5
AllgemeineSicherheit.........................................5
Winkelanzeige...................................................6
Sicherheits-undBedienungsschilder.................7
Produktübersicht.....................................................14
Bedienelemente..............................................15
Horizon-Anzeige...........................................15
TechnischeDaten............................................17
Anbaugeräte,Zubehör.....................................17
VordemEinsatz..................................................17
VordersicherenVerwendung...........................17
Betanken..........................................................18
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................19
EinfahreneinerneuenMaschine......................19
VerwendendesÜberrollschutzes.....................20
VerwendungderSicherheitsschalter................21
EinstellendesSitzes.........................................22
EntriegelndesSitzes........................................22
ÄndernderSitzfederung...................................22
WährenddesEinsatzes.......................................22
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................22
BetätigenderFeststellbremse..........................25
EinsetzendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................26
AnlassendesMotors........................................26
AbstellendesMotors........................................27
VerwendenderFahrantriebshebel....................27
FahrenmitderMaschine..................................28
VerwendendesSeitenauswurfs.......................29
EinstellenderSchnitthöhe................................29
EinstellenderAntiskalpierrollen........................30
EinstellendesUnterfahrschutzes.....................31
EinstellendesHandradsfürdas
Richtungsablenkblech...................................31
EinstellendesRichtungsablenkblechs..............32
EinsatzmitdemÜberhitzungssensor................33
Betriebshinweise.............................................34
NachdemEinsatz...............................................35
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................35
VerwendenderAblassventiledes
Antriebsrads..................................................35
TransportierenderMaschine............................35
Wartung..................................................................38
SicherheitbeiWartungsarbeiten.......................38
EmpfohlenerWartungsplan.................................38
Schmierung.........................................................40
EinfettenderMaschine.....................................40
SchmierenderJochgelenkedesAntriebs
undderKeilnut-Gleitverbindung....................40
EinfettenderLaufradschwenkarme..................41
EinfettenderLaufradnaben..............................41
WartendesMotors..............................................42
SicherheitshinweisezumMotor........................42
3










