Operator's Manual
EinstellenderSchnitthöhe
StellenSiedieSchnitthöhevon25bis140mmin
6mm-Schrittenein,indemSiedenLastösenbolzenin
dieverschiedenenLochpositionenstecken.
1.DrückenSiedenMähwerkhubschalterbei
laufendemMotornachhinten,bisdasMähwerk
ganzangehobenist,undlassenSieden
Schaltersofortlos.
2.DrehenSiedenSchnitthöhenstiftsolange,
bisderAnschlagstiftmitdenSchlitzenin
denLöcherninderSchnitthöhenhalterung
ausgeuchtetist.NehmenSieihndannab(Bild
24).
3.FührenSiedenSchnitthöhenstiftindasLoch
ein,dasdergewünschtenSchnitthöheentspricht
(Bild24).
DieSchnitthöhenndenSieaufdemAufkleber
anderSeitederMähwerkhubplatte(Bild24).
4.HebenmittelsdemSchalterzumAnheben
desMähwerksdasMähwerkausder
Transportstellung(oder140mmSchnitthöhe)
undsenkenSieesaufdiegewählteHöheab.
g227689
Bild24
1.Schnitthöhenhalterung2.Schnitthöhenstift
Einstellender
Antiskalpierrollen
InstallierenSiedieRollenfürdiemaximale
SchwebehöhedesMähwerksumeinLochtiefer.Die
RollensollteneinenAbstandvon6mmzumBoden
einhalten.StellenSiedieRollennichtsoein,dass
siedasMähwerkstützen.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3.StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
4.StellenSiedieAntiskalpierrollenein,wieinBild
25,Bild26,Bild27undBild28dargestellt.
g227785
Bild25
1.Bundmutter3.Buchse
2.Antiskalpierrolle
4.Schraube
g227782
Bild26
MaschinenmitSeitenauswurf
1.Schraube
4.Distanzstück
2.Buchse5.Bundmutter
3.Antiskalpierrolle
31










