Operator's Manual

Anpassungdes
Laufradschwenkarm-
Lagers
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
1.ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenSie
denSchlüsselabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.EntfernenSiedenStaubdeckelvomLaufradund
ziehenSiedieSicherungsmutteran(Bild50).
4.ZiehenSiedieSicherungsmuttersoweitfest,
dassdieFederscheibenachliegenund
schraubendannumViertelumdrehungzurück,
umdieLagerrichtigvorzuspannen(Bild50).
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdie
Federscheibenrichtigeingesetztsind,siehe
Bild50.
5.SetzenSiedenStaubdeckelauf(Bild50).
g228558
Bild50
1.ScheibenderFederscheibe
WartendesGetriebes
PrüfendesÖlstandsimGetriebe
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
VerwendenSieSAE75W–90synthetischen
Getriebeschmierstoff.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe
von25mmab.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendenMotorab,ziehenden
ZündschlüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
4.HebenSiedieFußplattforman,umdie
OberseitedesMähwerksfreizulegen.
5.NehmenSiedenPeilstabbzw.dieFüllschraube
obenamGetriebeabundstellenSiesicher,
dassderÖlstandzwischendenMarkierungen
amPeilstabliegt(Bild51).
g231764
Bild51
1.Füllschraube/Peilstab
6.WennderÖlstandzuniedrigist,gießenSienur
sovielÖlein,dassderStandzwischenden
MarkierungenamPeilstabliegt.
Wichtig:FüllenSiedasGetriebenichtzu
voll,daesbeschädigtwerdenkann.
51