Operator's Manual
Schmierung
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—SchmierenSie
dasSpannscheibengelenkdes
Mähwerks.
Jährlich—SchmierenSiedieZapfwelledes
Mähwerkantriebs.
Beiextremstaubigenodersandigen
EinsatzbedingungensolltenSiehäuger
einschmieren.
Schmierfettsorte:Nr.2FettaufLithium-oder
Molybdänbasis
1.ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenSie
denSchlüsselabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem
Lappen.
Hinweis:KratzenSiebeiBedarfLackvorne
vondenNippelnab.
4.BringenSiedieFettpresseamNippelan.
5.FettenSiedieSchmiernippelein,bisdasFett
beginnt,ausdenLagernauszutreten.
6.WischenSieüberüssigesFettab.
DieSchmiernippelpositionenundeinenZeitplanfür
dasSchmierenndenSieinderfolgendenTabelle.
Schmiertabelle
Schmiernip-
pelpositio-
nen
PumpenAnzahlder
Stellen
Kunden-
dienstinter-
vall
1.Zapfwelle
Mähwerksan-
trieb
13Alle50Be-
triebsstunden
2.Spann-
scheibenge-
lenkMäh-
werk
11Alle400
Stundenoder
jährlich
3.Lagerder
Lenkrollen
02Jährlich
4.Schwen-
krollen
02Alle400
Stundenoder
jährlich
SchmierenderJochgelenke
desAntriebsundder
Keilnut-Gleitverbindung
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstun-
den—SchmierenSiedieJoch-
gelenkedesAntriebsunddie
Keilnut-Gleitverbindung.
Hinweis:EntfernenSiefüreinenleichteren
ZugangzudenJochgelenkedesAntriebsunddie
Keilnut-GleitverbindungdieBodenwanneundsenken
SiedasMähwerkvollständigab.
1.ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenSie
denSchlüsselabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem
Lappen.
4.BringenSiedieFettpresseamNippelan.
5.FettenSiedieSchmiernippelein,bisdasFett
beginnt,ausdenLagernauszutreten.
6.WischenSieüberüssigesFettab.
37