Operator's Manual

Wichtig: T auschen Sie den
Schaumeinsatz aus, w enn er beschädigt
oder angerissen ist.
Wichtig: R einigen oder ölen Sie den
P apier einsatz nicht ein. T auschen Sie den
P apier einsatz aus, w enn er beschädigt
ist oder nicht g r ündlich gen ug ger einigt
w erden kann.
Einsetzen der Schaum - und
Papiereinsätze
Wichtig: Lassen Sie den Motor zur
V er meidung v on Motor schäden nie ohne
eingesetzten Schaum - und P apier luftfilter
laufen.
1. Sc hieben Sie den P apier - und den
Sc haumeinsatz v orsic htig in das
Luftfilterg ehäuse .
Hinweis: Ac hten Sie darauf , dass die
Gummidic htung flac h am Luftfilterg ehäuse
anliegt.
2. Fluc hten Sie die Nasen des Luftfilterdec k els mit
den Sc hlitzen im Gebläseg ehäuse aus ( Bild 22 ).
Hak en Sie den Griff in die Abdec kung ein und
dr üc k en auf den Griff , um diesen einzurasten.
Motoröl
Pr üfen Sie den Ölstand täglic h oder alle 8 Stunden.
W ec hseln Sie das Öl nac h den ersten
5 Betriebsstunden und dann alle 50 Stunden.
Ölsor te: W asc hakti v es Öl der API -Klassifikation
SF , SG , SH, SJ oder hoc hw er tig eres .
K urbelg ehäuse -F assungsv er mög en:
1400 cc/1,4 l, w enn der Filter nic ht g ew ec hselt
wird.
1700 cc/1,7 l, w enn der Filter g ew ec hselt wird
(n ur Modell 74403)
Visk osität: Siehe nac hstehende T abelle .
Bild 23
Prüfen des Ölstands
1. Stellen Sie die Masc hine auf eine ebene Fläc he ,
kuppeln Sie den Zapfw ellenantriebssc halter
aus , stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie
den Zündsc hlüssel ab .
2. R einig en Sie den Bereic h um den Ölpeilstab
( Bild 24 ), damit k ein Sc hm utz in den
Einfüllstutzen g elang en und den Motor
besc hädig en kann.
Bild 24
1. Ölpeilstab 3. Ölablassventil
2. Einfüllstutzen
3. Sc hrauben Sie den Ölpeilstab heraus und
wisc hen Sie das Metallende ab ( Bild 25 ).
27