Operator's Manual

Einlagerung
Reinigung und Einlagerung
1. K uppeln Sie den Zapfw ellenantriebssc halter
aus , akti vieren Sie die F eststellbremse ,
stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündsc hlüssel ab .
2. Entfer nen Sie Sc hnittgut und Sc hm utz v on den
äußeren T eilen der Masc hine , insbesondere
v om Motor . Entfer nen Sie Sc hm utz und
Häc ksel außen an den Zylinderk opfrippen des
Motors und am Gebläseg ehäuse .
Wichtig: Sie k önnen die Maschine
mit einem milden R einigungsmittel
und W asser w aschen. W aschen
Sie die Maschine nicht mit einem
Hochdr uckr einiger . V er meiden Sie den
Einsatz v on zu viel W asser , insbesonder e in
der Nähe des Ar matur enbr etts, des Motor s,
der Hy draulikpumpen und -motor en.
3. W ar ten Sie den Luftfilter , siehe „W ar ten des
Luftfilters“ auf W ar ten des Motors , Seite 26 .
4. F etten und ölen Sie die Masc hine ein, siehe
Sc hmier ung , Seite 25 .
5. W ec hseln Sie das Öl im K urbelg ehäuse und
den Filter; siehe „W ar ten des Motoröls“ unter
W ar ten des Motors , Seite 26 .
6. Pr üfen Sie den R eifendr uc k, siehe „Pr üfen des
R eifendr uc ks“, W ar ten des Antriebssystems ,
Seite 34 .
7. Laden Sie die Batterie auf , siehe „W ar ten der
Batterie“ auf W ar ten der elektrisc hen Anlag e ,
Seite 31 .
8. Pr üfen Sie den Messerzustand, siehe „W ar ten
der Sc hnittmesser“ auf W ar ten des Mähw erks ,
Seite 34 .
9. Bereiten Sie die Masc hine bei Stilllegung läng er
als 30 T ag e zur Einlag er ung v or . Bereiten Sie
die Masc hine wie folgt für die Einlag er ung v or :
10. Geben Sie einen Stabilisator auf Mineralölbasis
zum Benzin im T ank. Befolg en Sie dabei
die Misc hanw eisung en des Herstellers des
Stabilisators . V erw enden Sie k einen Stabilisator
auf Alk oholbasis (Ethanol oder Methanol).
Hinweis: Ein Stabilisator wirkt am
effekti vsten, w enn er frisc hem Benzin
beig emisc ht und ständig v erw endet wird.
Lassen Sie den Motor laufen, um den
stabilisier ten Kraftstoff in der Kraftstoffanlag e
zu v er teilen (5 Min uten).
Stellen Sie den Motor ab , lassen ihn abkühlen
und den Kraftstoff aus dem T ank ablaufen;
siehe „Entleeren des Kraftstofftanks“ unter
W ar ten der Kraftstoffanlag e , Seite 30 .
Lassen Sie den Motor er neut an und lassen Sie
ihn laufen, bis er abstellt.
Betätig en Sie den Chok e oder die K altstar thilfe .
Star ten Sie den Motor und lassen ihn laufen,
bis er nic ht mehr anspringt. Betätig en Sie
g gf . mehrere Male die K altstar thilfe , um
sic herzustellen, dass k ein Kraftstoff im
K altstar thilfesystem zur üc kbleibt.
Entsorg en Sie Kraftstoff v orsc hriftsmäßig .
Das R ecycling sollte den ör tlic hen V orsc hriften
entsprec hen.
Wichtig: La ger n Sie sta bilisier tes Benzin
nicht länger als 90 T a ge ein.
11. Entfer nen und untersuc hen Sie die
Zündk erze(n). Siehe „W ar ten der Zündk erze“
unter W ar ten des Motors , Seite 26 . Gießen Sie
bei abg enommener Zündk erze zw ei Esslöffel
Motoröl in die Zündk erzenöffn ung . Lassen Sie
dann den Motor mit dem Elektrostar ter an,
um das Öl im Zylinder zu v er teilen. Setzen
Sie die Zündk erzen wieder ein. Setzen Sie der
Zündk erze nic ht den -stec k er auf .
12. Entfer nen Sie alle Sc hm utz - und
Sc hnittgutr üc kstände v on der
Mähw erk oberseite .
13. Sc haben Sie stark e Sc hnittgut - und
Sc hm utzablag er ung en v on der Unterseite des
Mähw erks ab und w asc hen Sie das Mähw erk
dann mit einem Gar tensc hlauc h.
14. Pr üfen Sie den Zustand der F ahrantriebs - und
der Mähw erk -T reibriemen.
15. Pr üfen Sie alle Mutter n und Sc hrauben und
ziehen diese bei Bedarf an. R e parieren Sie alle
besc hädigten und defekten T eile oder w ec hseln
sie aus .
16. Besser n Sie alle zerkratzten oder abg eblätter ten
Metalfläc hen aus . Die passende F arbe erhalten
Sie bei Ihrem V er tragshändler .
17. Lag er n Sie die Masc hine in einer sauberen,
troc k enen Garag e oder an einem anderen
g eeigneten Or t ein. Ziehen Sie den
43