Operator's Manual

Bedienelemente
MachenSiesichvordemStartdesMotorsundder
VerwendungderMaschinemitallenBedienelementen
vertraut.
Bedienfeld
g032603
Bild6
1.Gasbedienungshebel3.Zapfwellenantriebsschalter
2.Chokehebel
4.Zündschloss
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUF,und
START(Bild6).
Gasbedienung
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund
hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW
(LANGSAM)bisFAST(SCHNELL)(Bild6).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean
(Bild6).
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein
Zapfwellensymboldargestelltwird,kuppelnSieden
AntriebderMähwerkmessereinoderaus(Bild6).
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine
vorwärts,rückwärtsundwenden(Bild5).
Park-Stellung
SchiebenSiedieFahrantriebshebelvonder
MittenachaußenindiePARK-Stellung,wennSie
vonderMaschineabsteigen,umdieelektrische
Bremseanzuziehen(Bild25).StellenSiedie
FahrantriebshebelimmerindiePARK-Stellung,wenn
SiedieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigt
lassen.
SmartSpeedSteueranlagenhe-
bel
DerSmartSpeedSteueranlagenhebelbendet
sichunterderBedienerposition;mitihmkönnendie
MaschinemitdreiGeschwindigkeiten(Schneiden,
AbschleppenundMähen)einzusetzen(Bild5).
Benzinuhr
MitderBenzinuhr,diesichlinksanderMaschine
bendet,könnenSiedieKraftstoffmengeimTank
prüfen(Bild7).
g292100
Bild7
1.Benzinuhr
10